Researcher Portfolio

 
   

Prof. Dr. Berthold, Peter

Emeritus, Seewiesen, Max Planck Institut für Ornithologie, Max Planck Society, Vogelwarte Radolfzell, Radolfzell, Max Planck Institut für Ornithologie, Max Planck Society  

 

Researcher Profile

 
Position: Vogelwarte Radolfzell, Radolfzell, Max Planck Institut für Ornithologie, Max Planck Society
Position: Emeritus, Seewiesen, Max Planck Institut für Ornithologie, Max Planck Society
Researcher ID: https://pure.mpg.de/cone/persons/resource/persons179176

External references

 

Publications

 
  (1 - 25 of 457)
 : Berthold, P. (2021). Auerhuhn - Ein Urvogel verschwindet. Stuttgart: Kosmos Verlag. [PubMan] : Berthold, P. (2019). Unsere einzigartige Vogelwelt. Die Vielfalt der Arten und warum sie in Gefahr ist. München: Frederking und Thaler. [PubMan] : Berthold, P. (2018). 'Jeder Gemeinde ihr Biotop': Wie viele Vögel könnten von diesem Projekt profitieren? Der Falke, 65(6), 38-43. [PubMan] : Berthold, P. (2018). Fütterung - aber richtig. Gesunde Tierliebe, 18-21. [PubMan] : Berthold, P., & Mohr, G. (2018). Krmíme ptáky – ale správně. Brno: Vydelo Nakladatelství Kazda. [PubMan] : Berthold, P. (2017). Füttern rund ums Jahr. Naturgucker, 33, 50-51. [PubMan] : Berthold, P., & Mohr, G. (2017). Vögel füttern, aber richtig: Das ganze Jahr füttern, schützen und sicher bestimmen (4). Stuttgart: Kosmos-Verlag. [PubMan] : Kassara, C., Gangoso, L., Mellone, U., Piasevoli, G., Hadjikyriakou, T. G., Tsiopelas, N., Giokas, S., López-López, P., Urios, V., Figuerola, J., Silva, R., Bouten, W., Kirschel, A. N. G., Virani, M. Z., Fiedler, W., Berthold, P., & Gschweng, M. (2017). Current and future suitability of wintering grounds for a longdistance migratory raptor. Scientific Reports, 7: 8798. doi:10.1038/s41598-017-08753-w. [PubMan] : Berthold, P. (2017). Unsere Vögel: Warum wir sie brauchen und wie wir sie schützen können. Berlin: Ullstein. [PubMan] : Berthold, P. (2016). Thienemann. In Neue Deutsche Biographie (pp. 128-129). [PubMan] : Berthold, P. (2016). Mein Leben für die Vögel und meine 60 Jahre mit der Vogelwarte Radolfzell. Stuttgart: Kosmos Verlag. [PubMan] : Berthold, P., & Bublitz, S. (2015). Naturschutzstrategie für ganz Deutschland? Der Biotopverbund Bodensee. Der Falke, 62(6), 18-23. [PubMan] : Berthold, P. (2015). La migrazione degli uccelli. Genetica, evoluzione, comportamento, ecologia. Torino: Bollati Boringhieri. [PubMan] : Berthold, P. (2015). Natur – miteinander für die bedrohte Biodiversität. In P. Finke (Ed.), Freie Bürger, Freie Forschung. Die Wissenschaft verlässt den Elfenbeinturm (pp. 75-79). München: oekom. [PubMan] : Berthold, P. (2015). Bienenfresser in Island, Silberreiher in Sibirien. Wie Vögel weltweit auf den Klimawandel reagieren. In J. Marotzke, & M. Stratmann (Eds.), Die Zukunft des Klimas (pp. 23-34). München: C. H. Beck. [PubMan] : Berthold, P., & Bublitz, S. (2013). Jeder Gemeinde ihr Biotop - Neue Lebensräume für Tiere und Pflanzen - 10 Jahre gelungene Naturschutzarbeit 2004 – 2013. Duderstadt: Heinz Sielmann Stiftung. [PubMan] : Berthold, P. (2013). Der Rückgang unserer Vogelwelt und Abhilfe im vogelfreundlichen Garten. Natur und Garten, April, 58-60. [PubMan] : Berthold, P. (2012). Vogelzug. Eine aktuelle Gesamtübersicht (7). Darmstadt: Primus Verlag. [PubMan] : Berthold, P. (2012). Die "Vogelwarte" – gegründet als "Der Vogelzug" – erreicht Band 50. Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde, 50(1), 1. [PubMan] : Berthold, P. (2012). Die Vielfalt soll wieder aufblühen. MaxPlanckForschung, 2012(Spezial), 4-9. [PubMan] : Berthold, P. (2012). Die Schleiergrasmücke. AZ-Vogelinfo, 1, 8-9. [PubMan] : Gschweng, M., Kalko, E. K. V., Berthold, P., Fiedler, W., & Fahr, J. (2012). Multi-temporal distribution modelling with satellite tracking data: Predicting responses of a long-distance migrant to changing environmental conditions. Journal of Applied Ecology, 49(4), 803-813. doi:10.1111/j.1365-2664.2012.02170.x. [PubMan] : Berthold, P., & Mohr, G. (2012). Vögel füttern, aber richtig. Das ganze Jahr füttern schützen und sicher bestimmen (3). Stuttgart: Kosmos-Verlag. [PubMan] : Berthold, P. (2012). Die Vielfalt soll wieder aufblühen. AZ-Vogelinfo, 4, 138-141. [PubMan] : Förschler, M. I., Bense, U., Berthold, P., Dietz, C., Doczkal, D., Dorka, U., Ebel, C., Hessner, W., Hoefer, H., Hoelzer, A., Koeppel, C., Kolb, A., Laufer, H., Lieser, M., Marx, J., Meineke, J.-U., Muench, W., Murmann-Kristen, L., Rennwald, E., Roempp, I., Roth, K., Schanowski, A., Schelkle, E., Schiel, F.-J., Schlund, W., Schroth, K.-E., Spaeth, V., Stader, P., Steiner, A., Stuebner, S., Turni, H., Waldenspuhl, T., Wolf, T., Ziegler, J., & Zimmermann, P. (2012). Ökologisches Potenzial eines möglichen Nationalparks im Nordschwarzwald. Chancen in Prozessschutz-, Entwicklungs- und Managementzonen aus naturschutzfachlicher Sicht. Naturschutz und Landschaftsplanung, 44(9), 273-281. [PubMan]