Researcher Portfolio
Prof. Dr. Meyer, Jürgen
Criminal Law, Max Planck Institute for Foreign and International Criminal Law, Max Planck Society
Researcher Profile
Position: Criminal Law, Max Planck Institute for Foreign and International Criminal Law, Max Planck Society
Researcher ID: https://pure.mpg.de/cone/persons/resource/persons212264
Publications
: Meyer, J., & Hölscheidt, S. (2003). Towards a Constitution for Europe. FES-Alert on German Political Currents, 4. [PubMan] : Meyer, J. (2003). Konvent auf Verfassungskurs. Neue Juristische Wochenschrift-Editorial, (2ß), III-III. [PubMan] : Meyer, J. (2003). Weniger oder mehr Grundrechtsschutz für Bürgerinnen und Bürger der Europäischen Union? Ergebnisniederschrift der EAK (Evangelische Arbeitsgemeinschaft zur Betreuung der Kriegsdienstverweigerer) (Beilage), 1-20. [PubMan] : Meyer, J., & Hölscheidt, S. (2003). The Europe-wide Constitution Referendum. In J. Meyer, B. Kaufmann, & A. Lamassoure (Eds. ), Transnational Democracy in the Making. IRI Europe Handbook 2004 (pp. 85-85). Amsterdam: Initiative & Referendum Institute Europe. [PubMan] : Meyer, J. (2003). Raum der Freiheit, der Sicherheit und des Rechts. Mitteilungs-Blatt DAV Internationaler Rechtsverkehr, 1, 89-93. [PubMan] : Meyer, J. (2003). Europa wird ein Staatenverbund sein. ZRP-Rechtsgespräch. Zeitschrift für Rechtspolitik, 28, 104-106. [PubMan] : Meyer, J. (2003). Menschenrechte und Internationaler Strafgerichtshof. In H. Däubler-Gmelin, & I. Mohr (Eds. ), Recht schafft Zukunft (pp. 167-176). Bonn: Friedrich-Ebert-Stiftung. [PubMan] : Meyer, J., Kaufmann, B., & Lamassoure, A. (2003). Welcome to the Future of European Democracy: Introduction. In J. Meyer, B. Kaufmann, & A. Lamassoure (Eds. ), Transnational Democracy in the Making. IRI Europe Handbook 2004 (pp. 11-11). Amsterdam: Initiative & Referendum Institute Europe. [PubMan] : Meyer, J. (2003). Der Europäische Konvent entwirft die Föderation von 25 Nationalstaaten. In H. Hinzen, & J. Leyhe (Eds. ), Bewusstsein für ein Europa von morgen. Internationale Perspektiven der Erwachsenenbildung (pp. 37-40). Bonn: Deutscher Volkshochschul-Verband. [PubMan] : Meyer, J. (Ed. ). (2003). Kommentar zur Charta der Grundrechte der Europäischen Union. Baden-Baden: Nomos. [PubMan] : Meyer, J. (2003). Solidarität ist ein Auftrag: Diskussionsbeitrag. In Ver.di (Ed. ), Wie solidarisch ist Europa? Dokumentation (pp. 12-17). Berlin: Ver.di. [PubMan] : Meyer, J., & Hölscheidt, S. (2003). Wie der Konvent Europa verfasst hat. Zeitschrift für Staats- und Europawissenschaften, 3, 336-346. [PubMan] : Meyer, J., Kaufmann, B., & Lamassoure, A. (Eds. ). (2003). Transnational Democracy in the Making. IRI Europe Handbook 2004. Amsterdam: Initiative & Referendum Institute Europe. [PubMan] : Meyer, J., & Hölscheidt, S. (2003). Die Europäische Verfassung des Europäischen Konvents. Europäische Zeitschrift für Wirtschaftsrecht, 3, 613-621. [PubMan] : Meyer, J., & Hölscheidt, S. (2003). Nach der Erweiterung: Die EU und ihre europäischen Nachbarn. Europe Russian Language Quarterly of the Polish Institute of International Affairs, 3, 31-38. [PubMan] : Meyer, J. (2003). Warum braucht Europa eine Verfassung? Jahrbuch der Juristischen Gesellschaft, 4, 7-16. [PubMan] : Meyer, J. (2003). Kultur in der Europäischen Verfassung - Römische Herausforderungen. Kultur Austausch, 1, 110-111. [PubMan] : Meyer, J. (2003). Religion in der zukünftigen EU-Verfassung. In B. B. 9. Grünen (Ed. ), Die EU und die Religionen (pp. 5-7). Berlin: Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen. [PubMan] : Meyer, J. (Ed. ). (1987). Betäubungsmittelstrafrecht in Westeuropa: eine rechtsvergleichende Untersuchung im Auftrag des Bundeskriminalamts; with an English comparative analysis. Freiburg i. Br.: edition iuscrim. [PubMan] : Eser, A., & Meyer, J. (Eds. ). (1986). Öffentliche Vorverurteilung und faires Strafverfahren: eine rechtsvergleichende Untersuchung im Auftrag des Bundesministeriums der Justiz. Freiburg i. Br.: edition iuscrim. [PubMan]