hide
Language(s):
deu - German
Dates:
1993
Publication Status:
Issued
Pages:
287
Publishing info:
Frankfurt a.M. : Campus Verlag
Table of Contents:
Schaubilder, Tabellen und Organisationspläne
Abkürzungen
Kapitel 1
Theoretische Fragestellung
1 Institutionalisierungsprozesse in der Forschungspolitik
2 Politische Entwicklungsdynamiken und die Rolle des fokalen Akteurs "Ministerialorganisation"
3 Die historisch-soziologische Methode und der Aufbau der Arbeit
Kapitel 2
Etablierung und Institutionalisierung der Forschungspolitik auf Bundesebene
1 Organisations- und Entscheidungsstrukturen
1.1 Domänenaufbau und die marginale Rolle zentralstaatlicher Steuerungsakteure
1.2 Die Konstituierung einer forschungspolitischen Identität auf Bundesebene
1.3 Das organisatorische Wachstum der Ministerialorganisation
1.4 Die Handlungsspielräume der Forschungsadministration gegenüber ihrer politischen und gesellschaftlichen Umwelt
2 Programmstrukturen
2.1 Kernforschung als "Take-off" und Modell
2.2 Der Aufbau der großen technischen Entwicklungsprogramme: Weltraumforschung und Datenverarbeitung
2.3 Die programmatische Innendifferenzierung der Forschungspolitik
2.4 Status-quo-Fortschreibung und die Anschlußfähigkeit programmatischer Prioritätenwechsel
3 Handlungsinstrumente
3.1 Die Etablierung von Gelegenheitsstrukturen und globalen Anreizsystemen
3.2 Die Generierung neuer Steuerungsinstrumente
3.3 Steuerungsansprüche und Folgeprobleme
3.4 Subsidiäre Forschungspolitik als Mittel rhetorischer Politik?
Kapitel 3
Entwicklungsdynamiken, Steuerungsprobleme und partikulare Handlungsstrategien in der Forschungspolitik: Ausgewählte Fallbeispiele
1 Datenverarbeitung
1.1 Die Formierung von Akteurkonstellationen
1.2 Dynamiken der Programmentwicklung
1.3 Implementationsprobleme: Verselbständigte Großforschung und innovationsschwache Industrie
1.4 Die forschungspolitischen Steuerungsmöglichkeiten des BMFT in der Datenverarbeitung
2 Weltraumforschung
2.1 Programmgenese und Akteurkonstellationen
2.2 Dynamiken der Programmentwicklung
2.3 Implementationsprobleme auf europäischer und nationaler Ebene
2.4 Die forschungspolitischen Steuerungsmöglichkeiten des BMFT in der Weltraumforschung
Kapitel 4
Strukturbildung und institutionelle Beharrung in der Forschungspolitik auf Bundesebene: Ein handlungstheoretisches Fazit
Literatur
Anhang: Organisationspläne
Rev. Type:
-
Identifiers:
eDoc: 563200
ISBN: 3-593-34696-6
Degree:
-