ausblenden:
Sprache(n):
deu - German
Datum:
1992-05
Publikationsstatus:
Erschienen
Seiten:
66
Ort, Verlag, Ausgabe:
Köln : Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung
Inhaltsverzeichnis:
Abstract
1. Einleitung
2. Von "unterschiedlichen" zu "ähnlichen" Versorgungssystemen
2.1 Unterschiedliche Versorgungssysteme als Ausgangspunkt
2.2 Der Niederlassungsprozeß
3. Zur Entscheidungssituation der ambulant tätigen Ärzte
3.1 Vorüberlegungen
3.2 Versuch einer Modellierung und Rekonstruktion des Entscheidungsfeldes in der "Ausgangssituation"
3.3 Die Veränderung des Entscheidungsfeldes
3.3.1 Veränderung der Präferenzen, der Informationen oder der "relativen Preise"?
3.3.2 Überblick über die relevanten Akteure
3.3.3 Rahmenbedingungen durch die Akteure auf der Bundesebene
Gesetzliche Rahmenbedingungen: Sozialunion, Kassenvertragsgesetz, Einigungsvertrag
Vereinbarungen zwischen KBV und GKV-Spitzenverbänden
3.3.4 Rahmenbedingungen durch die Akteure auf der Landesebene
Die "Transformationspolitik" der neuen Länder
Die Politik von KVen und Krankenkassenverbänden
3.3.5 Rahmenbedingungen durch die Akteure auf der Mikroebene
Das Verhalten der Träger der Einrichtungen
Patienten-Verhalten
Die Beziehungen der Ärzte untereinander
4. Ein zusammenfassender Erklärungsversuch
Literatur
Art der Begutachtung:
Interne Begutachtung
Identifikatoren:
eDoc: 529510
Art des Abschluß:
-