English
 
Help Privacy Policy Disclaimer
  Advanced SearchBrowse

Item

ITEM ACTIONSEXPORT
EndNote (UTF-8)
 
DownloadE-Mail
  Das Wörterbuch der Zukunft ist kein Wörterbuch

Klein, W. (2015). Das Wörterbuch der Zukunft ist kein Wörterbuch. In L. Eichinger (Ed.), Sprachwissenschaft im Fokus (pp. 277-295). Berlin: De Gruyter.

Item is

Files

show Files

Locators

hide
Locator:
http://www.degruyter.com/view/product/428467 (Publisher version)
Description:
-
OA-Status:

Creators

hide
 Creators:
Klein, Wolfgang1, 2, Author           
Affiliations:
1Language Acquisition Department, MPI for Psycholinguistics, Max Planck Society, ou_792546              
2Emeriti, MPI for Psycholinguistics, Max Planck Society, Wundtlaan 1, 6525 XD Nijmegen, NL, ou_2344699              

Content

hide
Free keywords: -
 Abstract: Unter allen Disziplinen, die sich mit der Erforschung der Sprache befassen, ist die Lexikografie die älteste und die für die Allgemeinheit wichtigste. Die ältesten, noch sehr einfachen Wörterbücher finden sich auf 4000 Jahre alten Tontafeln, und wenn sich heute in einem Haushalt überhaupt ein Buch findet, dann ist es wahrscheinlich ein Wörterbuch. In den letzten zwanzig Jahren ist die kommerzielle wie die von öffentlich finanzierten Forschungsstätten betriebene Lexikografie jedoch in einer ernsthafte Krise geraten. Die großen Wörterbuchverlage haben die Arbeit an umfassenden Wörterbüchern weitestgehend eingestellt, weil sie kaum noch gekauft werden; die Akademien geraten mit ihren Langzeitvorhaben in massive Zeit- und Finanzprobleme. Wenn wir nicht auf die umfassende Beschreibung des deutschen Wortschatzes in all einer Vielfalt und seiner geschichtlichen Entwicklung verzichten wollen, müssen ganz neue Wege gegangen werden: Wörterbücher im traditionellen Sinne müssen durch digitale lexikalische Systeme ersetzt werden, die das vorhandene lexikalische Wissen integrieren, es schrittweise systematisch ausbauen, eigene Recherchen in verlässlichen Corpora ermöglichen und von jedermann frei über das Internet nutzbar sind.

Details

hide
Language(s): deu - German
 Dates: 2015
 Publication Status: Issued
 Pages: 412
 Publishing info: -
 Table of Contents: -
 Rev. Type: -
 Identifiers: DOI: 10.1515/9783110401592.277
 Degree: -

Event

show

Legal Case

show

Project information

show

Source 1

hide
Title: Sprachwissenschaft im Fokus
Source Genre: Series
 Creator(s):
Eichinger, Ludwig1, Editor
Affiliations:
1 Institut für Deutsche Sprache, Mannheim, ou_persistent22            
Publ. Info: Berlin : De Gruyter
Pages: - Volume / Issue: 2014 Sequence Number: - Start / End Page: 277 - 295 Identifier: ISBN: 9783110401592