English
 
Help Privacy Policy Disclaimer
  Advanced SearchBrowse

Item

ITEM ACTIONSEXPORT
  Eine Problemgeschichte der Gegenwart schreiben: Beobachtungen im Niemandsland zwischen Politischer Ökonomie, Zeitgeschichte und Soziologie

Raphael, L. (2015). Eine Problemgeschichte der Gegenwart schreiben: Beobachtungen im Niemandsland zwischen Politischer Ökonomie, Zeitgeschichte und Soziologie. Talk presented at Öffentlicher Vortrag am MPIfG. Köln. 2015-07-09.

Item is

Files

hide Files
:
mpifg_raphael_ v15_0709.mp4 (Supplementary material), 103MB
Name:
mpifg_raphael_ v15_0709.mp4
Description:
Complete lecture recording
OA-Status:
Not specified
Visibility:
Public
MIME-Type / Checksum:
video/mp4 / [MD5]
Technical Metadata:
Copyright Date:
-
Copyright Info:
-
License:
-

Locators

show

Creators

hide
 Creators:
Raphael, Lutz1, Author
Affiliations:
1Universität Trier, Germany, ou_persistent22              

Content

hide
Free keywords: -
 Abstract: Beobachtungen im Niemandsland zwischen Politischer Ökonomie, Zeitgeschichte und Soziologie. Der Vortrag beschäftigt sich mit den methodischen und theoretischen Perspektiven, die in den gegenwärtigen Debatten um eine kritische Analyse und historische Einordnung der jüngsten Zeitgeschichte sichtbar werden. Während von zeithistorischer Seite die Auseinandersetzung mit den sozialwissenschaftlichen Deutungen, aber auch empirischen Beobachtungen der letzten vier Jahrzehnte intensiver geführt wird, wird von sozialwissenschaftlicher Seite Bedarf nach historischer Verortung der eigenen Modelle angemeldet. Für eine „Problemgeschichte unserer Gegenwart“ sind damit Fragen nach gemeinsamen methodischen und theoretischen Bezügen sozialgeschichtlicher und sozialwissenschaftlicher Forschung von unerwarteter Aktualität. Der Vortrag diskutiert, ob ein aktualisiertes Konzept von „Wirklichkeitswissenschaft“ (Max Weber) Treffpunkt der verschiedenen disziplinären Perspektiven sein kann, und welche Anregungen politische Ökonomie, Wirtschaftssoziologie und Geschichtswissenschaft in die aktuellen Debatten um die Entstehung des „Finanzmarktkapitalismus“ und den Aufstieg des „Neoliberalismus“ einbringen können.

Details

hide
Language(s): deu - German
 Dates: 2015
 Publication Status: Published online
 Pages: -
 Publishing info: -
 Table of Contents: -
 Rev. Type: -
 Identifiers: -
 Degree: -

Event

hide
Title: Öffentlicher Vortrag am MPIfG
Place of Event: Köln
Start-/End Date: 2015-07-09

Legal Case

show

Project information

show

Source 1

hide
Title: Öffentlicher Vortrag am MPIfG
Source Genre: Series
 Creator(s):
MPI for the Study of Societies, Max Planck Society, Editor              
Affiliations:
-
Publ. Info: -
Pages: - Volume / Issue: - Sequence Number: - Start / End Page: - Identifier: -