Deutsch
 
Hilfe Datenschutzhinweis Impressum
  DetailsucheBrowse

Datensatz

DATENSATZ AKTIONENEXPORT
  Nachtthee, Networking und Emanzipation oder: Was macht eine Berliner Salonière 1799?

Lund, H. L. (2009). Nachtthee, Networking und Emanzipation oder: Was macht eine Berliner Salonière 1799? In Salondamen und Dienstboten: jüdisches Bürgertum um 1800 aus weiblicher Sicht (2009, pp. 2-9). Wien: Institut für jüdische Geschichte Österreichs.

Item is

Externe Referenzen

einblenden:

Urheber

einblenden:
ausblenden:
 Urheber:
Lund, Hannah Lotte1, Autor           
Affiliations:
1General Guest, Max Planck Institute for the History of Science, Max Planck Society, ou_2266712              

Inhalt

einblenden:

Details

einblenden:
ausblenden:
Sprache(n): deu - German
 Datum: 2009
 Publikationsstatus: Erschienen
 Seiten: -
 Ort, Verlag, Ausgabe: -
 Inhaltsverzeichnis: -
 Art der Begutachtung: -
 Identifikatoren: ISBN: 919-0-00101-250-6
eSciDoc: alt_escidoc:50718
 Art des Abschluß: -

Veranstaltung

einblenden:

Entscheidung

einblenden:

Projektinformation

einblenden:

Quelle 1

einblenden:
ausblenden:
Titel: Salondamen und Dienstboten : jüdisches Bürgertum um 1800 aus weiblicher Sicht
Genre der Quelle: Buch
 Urheber:
Affiliations:
Ort, Verlag, Ausgabe: Wien : Institut für jüdische Geschichte Österreichs, 2009
Seiten: - Band / Heft: - Artikelnummer: - Start- / Endseite: 2 - 9 Identifikator: -