Deutsch
 
Hilfe Datenschutzhinweis Impressum
  DetailsucheBrowse

Datensatz

DATENSATZ AKTIONENEXPORT
 ZurückNächste 
  Zwischen Kultur und Kommerz: Von der Wertschätzung der Kunst durch das Steuerrecht

Osterloh-Konrad, C. (2016). Zwischen Kultur und Kommerz: Von der Wertschätzung der Kunst durch das Steuerrecht. Kunst und Recht, 18(6), 189-197. doi:10.15542/KUR/2016/6/6.

Item is

Externe Referenzen

einblenden:

Urheber

einblenden:
ausblenden:
 Urheber:
Osterloh-Konrad, Christine1, Autor           
Affiliations:
1Business and Tax Law, MPI for Tax Law and Public Finance, Max Planck Society, ou_830551              

Inhalt

einblenden:
ausblenden:
Schlagwörter: -
 Zusammenfassung: Der Beitrag befasst sich mit der Frage, inwieweit das Steuerrecht der Kunst wertschätzend oder auch bewertend gegenübersteht und stehen darf. Dabei nimmt die Verfasserin zunächst Besonderheiten der Kunst als Steuergegenstand in den Blick, bevor sie in einem zweiten Schritt auf die Abgrenzung zwischen Kunst und Nicht-Kunst im Einkommensteuerrecht eingeht. Den Abschluss bilden Überlegungen zur steuerlichen Förderung der Kunst, die deren Vereinbarkeit mit dem staatlichen Neutralitätsgebot aus Art. 5 Abs. 3 GG in den Mittelpunkt stellen.

Details

einblenden:
ausblenden:
Sprache(n): deu - German
 Datum: 2016
 Publikationsstatus: Erschienen
 Seiten: -
 Ort, Verlag, Ausgabe: -
 Inhaltsverzeichnis: -
 Art der Begutachtung: -
 Identifikatoren: DOI: 10.15542/KUR/2016/6/6
 Art des Abschluß: -

Veranstaltung

einblenden:

Entscheidung

einblenden:

Projektinformation

einblenden:

Quelle 1

einblenden:
ausblenden:
Titel: Kunst und Recht
  Kurztitel : KUR
Genre der Quelle: Zeitschrift
 Urheber:
Affiliations:
Ort, Verlag, Ausgabe: Berlin : Schleuen-Verlag
Seiten: - Band / Heft: 18 (6) Artikelnummer: - Start- / Endseite: 189 - 197 Identifikator: ZDB: 2224267-3
ISSN: 1437-2355
CoNE: https://pure.mpg.de/cone/journals/resource/2224267-3