日本語
 
Help Privacy Policy ポリシー/免責事項
  詳細検索ブラウズ

アイテム詳細

登録内容を編集ファイル形式で保存
 
 
ダウンロード電子メール
  Rechtsextremistische Gewalttäter im Jugendstrafvollzug

Özsöz, F. (2009). Rechtsextremistische Gewalttäter im Jugendstrafvollzug. Berlin: Duncker & Humblot.

Item is

基本情報

表示: 非表示:
資料種別: 書籍

ファイル

表示: ファイル
非表示: ファイル
:
K_148_Inhaltsverzeichnis.pdf (付録資料), 276KB
ファイルのパーマリンク:
https://hdl.handle.net/21.11116/0000-0002-A376-1
ファイル名:
K_148_Inhaltsverzeichnis.pdf
説明:
Inhaltsverzeichnis
OA-Status:
閲覧制限:
公開
MIMEタイプ / チェックサム:
application/pdf / [MD5]
技術的なメタデータ:
著作権日付:
-
著作権情報:
-
CCライセンス:
-
:
K_148_Oezsoez_Jugendstrafvollzug.pdf (全文テキスト(全般)), 4MB
ファイルのパーマリンク:
https://hdl.handle.net/21.11116/0000-0005-8660-7
ファイル名:
K_148_Oezsoez_Jugendstrafvollzug.pdf
説明:
-
OA-Status:
閲覧制限:
公開
MIMEタイプ / チェックサム:
application/pdf / [MD5]
技術的なメタデータ:
著作権日付:
-
著作権情報:
-

関連URL

表示:

作成者

表示:
非表示:
 作成者:
Özsöz, Figen1, 著者           
所属:
1Criminology, Max Planck Institute for Foreign and International Criminal Law, Max Planck Society, ou_2489695              

内容説明

表示:
非表示:
キーワード: -
 要旨: Rechtsextremismus ist hierzulande seit den pogromartigen Gewaltexzessen junger Männer gegen Ausländer und Flüchtlinge in den 1990er Jahren ein zentraler Gegenstand der Gewaltforschung und Kriminalpolitik. Vor dem Hintergrund der seither steigenden Zahl rechtsextremistischer Straftaten und nicht zuletzt angesichts der außerordentlichen gesellschaftlichen Sprengkraft ideologisch motivierter Gewaltakte erfährt die Forderung nach einem härteren Vorgehen der Justiz gegen rechtsextremistische Gewalttäter zunehmend Konjunktur. Dabei wird allerdings die Frage außer Acht gelassen, inwieweit härtere Strafen ein wirksames Mittel bei der Bekämpfung rechtsextremistischer Orientierungen darstellen. Die Folgen von Jugendhaft für die Entwicklung von rechtsextremistischen Gewalttätern wurden erstmals im Rahmen des von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) geförderten Verbundprojekts "Recht, Norm, Kriminalisierung" in der kriminologischen Abteilung des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Strafrecht untersucht. Der Schwerpunkt dieser qualitativen Längsschnittstudie liegt auf der Identifikation von Faktoren, die eine Distanzierung oder Verfestigung von rechtsextremistischen Einstellungen und Handlungstendenzen im Inhaftierungsverlauf zur Folge haben können.

資料詳細

表示:
非表示:
言語: deu - German
 日付: 2009
 出版の状態: 出版
 ページ: 284
 出版情報: Berlin : Duncker & Humblot
 目次: -
 査読: -
 識別子(DOI, ISBNなど): eDoc: 452594
ISBN: 978-3-86113-100-7
ISBN: 978-3-428-13297-3
DOI: 10.30709/978-3-86113-100-7
 学位: -

関連イベント

表示:

訴訟

表示:

Project information

表示:

出版物 1

表示:
非表示:
出版物名: Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Strafrecht : Kriminologische Forschungsberichte
種別: 連載記事
 著者・編者:
Albrecht, Hans-Jörg1, 編集者           
Kaiser, Günther1, 編集者           
所属:
1 Criminology, Max Planck Institute for Foreign and International Criminal Law, Max Planck Society, ou_2489695            
出版社, 出版地: -
ページ: - 巻号: K 148 通巻号: - 開始・終了ページ: - 識別子(ISBN, ISSN, DOIなど): -