ausblenden:
Schlagwörter:
-
Zusammenfassung:
Die Ausländerkriminalität in Deutschland gehört seit mehr als einem Jahrzehnt zu den wichtigsten aktuellen kriminologischen Problemen von unmittelbarer gesellschaftlicher Relevanz. Kein anderes Thema hat in der Kriminologie und im Alltag einen so hohen Stellenwert erlangt. Dennoch verwundert es, daß bisher Versuche fehlen, alle verfügbaren empirischen Daten zusammenzutragen und umfassend zu analysieren, um so eine bilanzierte Erkenntnis über dieses Problem zu gewinnen.
Der Verfasser der vorliegenden Studie hat es sich zur Aufgabe gemacht, die bestehende Lücke zu schließen. Er versucht, basierend auf den Daten der Polizeilichen Kriminalstatistik und unter Einbeziehung einschlägiger empirischer Untersuchungen, die Daten zu sichern, zu analysieren und zu gewichten. Dabei kommt es ihm angesichts der gesellschaftspolitischen Brisanz der Ausländerkriminalität, die in der kriminologischen Diskussion nicht selten polemisch und nur punktuell behandelt wird, vor allem darauf an, die heterogenen Daten sachgerecht zu interpretieren und ein verläßliches Gesamtbild zu zeichnen.