日本語
 
Help Privacy Policy ポリシー/免責事項
  詳細検索ブラウズ

アイテム詳細

  Die internationale Bekämpfung von Folter und unmenschlicher Behandlung auf den Ebenen der Vereinten Nationen und des Europarates : eine vergleichende Analyse von Implementation und Effektivität der neueren Kontrollmechanismen

Bank, R. (1996). Die internationale Bekämpfung von Folter und unmenschlicher Behandlung auf den Ebenen der Vereinten Nationen und des Europarates: eine vergleichende Analyse von Implementation und Effektivität der neueren Kontrollmechanismen. Freiburg im Breisgau: Ed. Iuscrim, Max-Planck-Institut für Ausländisches und Internationales Strafrecht.

Item is

基本情報

非表示:
アイテムのパーマリンク: https://hdl.handle.net/21.11116/0000-0002-B125-C 版のパーマリンク: https://hdl.handle.net/21.11116/0000-0002-B126-B
資料種別: 書籍

ファイル

表示: ファイル

関連URL

表示:

作成者

非表示:
 作成者:
Bank, Roland1, 著者
所属:
1Criminology, Max Planck Institute for Foreign and International Criminal Law, Max Planck Society, ou_2489695              

内容説明

非表示:
キーワード: -
 要旨: Im Laufe der achtziger Jahre sind die Bemühungen um einen Schutz vor Folter und unmenschlicher Behandlung auf internationaler Ebene mit der Einführung neuer Mechanismen wesentlich ausgeweitet worden. So wurde 1985 von der Menschenrechtskommission der Vereinten Nationen ein Sonderberichterstatter zu diesem Themenbereich eingesetzt.
Nur zwei Jahre später trat eine spezielle Anti-Folter-Konvention in Kraft, mit deren Durchsetzung ein eigener Ausschuß, das "Committee against Torture", beauftragt wurde. Als vorläufiger Höhepunkt dieser Entwicklung konnte 1989 im Rahmen des Europarates die Idee eines präventiven Besuchssystems verwirklicht werden, als das "Committee for the Prevention of Torture" seine Tätigkeit aufnahm. In der vorliegenden Arbeit werden die Arbeitsweise der Organe, mögliche Überlappungen der verschiedenen Verfahren sowie deren Effektivität anhand der rechtlichen Vorgaben und der bisherigen Praxis analysiert. Die Untersuchung macht deutlich, inwiefern die Einführung der neueren Kontrollmechanismen den Schutz verbessert hat und in welchen Bereichen Möglichkeiten zur Steigerung der Effektivität bestehen.

資料詳細

非表示:
言語: deu - German
 日付: 1996
 出版の状態: 出版
 ページ: XVI, 444
 出版情報: Freiburg im Breisgau : Ed. Iuscrim, Max-Planck-Institut für Ausländisches und Internationales Strafrecht
 目次: -
 査読: -
 識別子(DOI, ISBNなど): ISBN: 978-3-86113-019-2
 学位: -

関連イベント

表示:

訴訟

表示:

Project information

表示:

出版物 1

非表示:
出版物名: Kriminologische Forschungsberichte aus dem Max-Planck-Institut für Ausländisches und Internationales Strafrecht
種別: 連載記事
 著者・編者:
Albrecht, Hans-Jörg1, 編集者           
Kaiser, Günther1, 編集者           
所属:
1 Criminology, Max Planck Institute for Foreign and International Criminal Law, Max Planck Society, ou_2489695            
出版社, 出版地: -
ページ: - 巻号: K 75 通巻号: - 開始・終了ページ: - 識別子(ISBN, ISSN, DOIなど): -