hide
Free keywords:
-
Abstract:
Synthesen des 1,1,4,4‐Tetramethyl‐1,4‐dihydronaphthalins (1) und seiner selektiv deuterierten Derivate 8 und 9 werden beschrieben. Additionsreaktionen von 1. insbesondere die polare Addition von Bromwasserstoff, wurden untersucht.
Bei der Reaktion von 1 mit Bromwasserstoff in Essigsäure/Chloroform entstanden neben dem regulären Additionsprodukt 11 die Umlagerungsprodukte 7, 19 und 20, deren Bildung offenbar durch Isomerisierung des Carbeniumions A zu den tertiären Carbeniumionen B und C zustandekommt. Als Vorstufen dieser Carbeniumionen wurden die Verbindungen %2, 3, 4, 5, 7, 12, 13 und 15 synthetisiert, um Bildung und Umsetzung der Carbeniumionen A, B und C unabhängig untersuchen zu können. Auf der Grundlage dieser Ergebnisse wurden die vorherrschenden Reaktionsprodukte von 1 mit Bromwasserstoff identifiziert und eine Produktbilanz für diese Reaktion aufgestellt.
Der sterische Verlauf der Addition von Bromwasserstoff an 1 wurde bestimmt: 1 addiert Deuteriumbromid in [1‐D1]Essigsäure/Deuteriochloroform nach 1H‐NMR‐Messungen überwiegend in einer anti‐Addition; das syn/anti‐Verhältnis ist jedoch ebenso wie das Verhältnis von Additions‐ zu Umlagerungsprodukten stark von den Reaktionsbedingungen abhängig (vgl. Lit.).