hide
Free keywords:
-
Abstract:
Die Gattung Thoracophorus ist über die gesamte Neotropis verbreitet.
Aus der ursprünglich von Motschulsky 1837 beschriebenen Gattung wurde
von Sharpp (1887) die Gattung Aueucamptus auf Grund des Baues des Prosternalfortsatzes und der Kiefertaster abgetrennt. Der Bau der Kiefertaster
ist jedoch kein Gattungsmerkmal, da ein verlängertes Endglied sowohl bei
Aneucamptus als auch bei Thoracophorus auftaucht (Abb. 1e, 4e, 20e), dagegen ist der Prosternalfortsatz nur bei den Arten der Gattung Aneucamptus ausgebildet (Abb. 1f, 4f). Die Arten beider Gattungen wurden von
einigen Autoren leicht verwechselt, weswegen hier die beiden Gattungen in
einer Tabelle zusammen aufgeführt werden.
Der Typus von Th.heyeri Was. konnte nicht aufgefunden werden und
wurde daher nicht in die Tabelle aufgenommen. Neben eigenem Material
aus Amazonien wurden noch die Sammlungen aus folgenden Museen bearbeitet: Naturhistorisches Museum, Berlin (N.H.M.), Naturhistorisches Museum, Wien (N.H.M.W.), Musée Royal des Siences Naturelles, Bruxelles
(M.R.H.N.), British Museum of Natural History, London (B.M.N.H.), National Museum of Natural History, Washington (N.M.N.H.), Museum of
Comparative Zoology, Cambridge, Mass. (M.C.Z.), Field Museum of Natural History, Chicago (F.M.N.H.). Den aufgeführten Museen sei für ihre
Hilfe herzlichst gedankt.