ausblenden:
Sprache(n):
deu - German
Datum:
1975
Publikationsstatus:
Erschienen
Seiten:
130
Ort, Verlag, Ausgabe:
Frankfurt am Main : Europäische Verlagsanstalt
Inhaltsverzeichnis:
VORWORT VON BUNDESMINISTER HANS MATTHÖFER
EINLEITUNG
1. WELTWEITE ENTWICKLUNGEN FORDERN UNS HERAUS
1.1. Strukturänderungen im Weltwirtschaftssystem
1.2. Gefahren für die internationale Ordnung
1.3. Wirtschaftliche Entwicklungsmöglichkeiten der Bundesrepublik in der Krise
1.4. Alternativen der Strukturpolitik
1.5. Instrumente einer aktiven Strukturpolitik
2. FORSCHUNGS- UND TECHNOLOGIEPOLITIK ALS INSTRUMENT DES AKTIVEN STRUKTURWANDELS
2.1. Technologie, Produktion und Bedarf
2.2. Wissenschaftliches Risiko
2.3. Bedarfsungewißheit
2.4. Instrumente der direkten Technologieförderung
2.5. Instrumente der indirekten Technologieförderung
2.6. Förderung der industriellen Einführung neuer Technologien
3. BESTANDSAUFNAHME: DIE WIRTSCHAFTLICHE BEDEUTUNG DER TECHNOLOGIEPOLITIK
3.1. Die staatliche Forschungsförderung in der Bundesrepublik
3.2. Das negative Beispiel Luft- und Raumfahrtindustrie
3.3. Schwerpunkte der Forschungs- und Technologiepolitik zur Modernisierung der Volkswirtschaft
4. EIN STRUKTURPOLITISCHES SORGENKIND: DER DIENSTLEISTUNGSSEKTOR
4.1. Dienstleistungen: Ein Faß ohne Boden?
4.2. Informationssektor
4.3. öffentliche Dienstleistung
5. DIE NÄCHSTEN SCHRITTE
5.1. Strukturpolitik als öffentlicher Dialog
5.2. Die Ziele
5.3. Die Instrumente
5.4. Der politische Konsens
5.5. Ausblick
ANMERKUNGEN
Art der Begutachtung:
-
Identifikatoren:
ISBN: 3-434-00266-9
ISBN: 978-3-434-00266-6
Art des Abschluß:
-