日本語
 
Help Privacy Policy ポリシー/免責事項
  詳細検索ブラウズ

アイテム詳細

登録内容を編集ファイル形式で保存
 
 
ダウンロード電子メール
  Wirtschaftsspionage und Konkurrenzausspähung : Phänomenologie, Strafverfolgung und Prävention in ausgewählten europäischen Ländern

Wallwaey, E., Bollhöfer, E., & Knickmeier, S. (Eds.). (2020). Wirtschaftsspionage und Konkurrenzausspähung: Phänomenologie, Strafverfolgung und Prävention in ausgewählten europäischen Ländern. Berlin: Duncker & Humblot.

Item is

基本情報

表示: 非表示:
アイテムのパーマリンク: https://hdl.handle.net/21.11116/0000-0005-AC7B-0 版のパーマリンク: https://hdl.handle.net/21.11116/0000-000B-5508-D
資料種別: 論文集

ファイル

表示: ファイル
非表示: ファイル
:
K_187_Inhaltsverzeichnis.pdf (付録資料), 285KB
ファイルのパーマリンク:
https://hdl.handle.net/21.11116/0000-0006-0E01-A
ファイル名:
K_187_Inhaltsverzeichnis.pdf
説明:
Inhaltsverzeichnis
OA-Status:
閲覧制限:
公開
MIMEタイプ / チェックサム:
application/pdf / [MD5]
技術的なメタデータ:
著作権日付:
-
著作権情報:
-
CCライセンス:
-
:
K_187_Wiskos_Modul_2.pdf (全文テキスト(全般)), 7MB
ファイルのパーマリンク:
https://hdl.handle.net/21.11116/0000-0006-485E-1
ファイル名:
K_187_Wiskos_Modul_2.pdf
説明:
-
OA-Status:
閲覧制限:
公開
MIMEタイプ / チェックサム:
application/pdf / [MD5]
技術的なメタデータ:
著作権日付:
-
著作権情報:
-

関連URL

表示:

作成者

表示:
非表示:
 作成者:
Wallwaey, Elisa, 編集者
Bollhöfer, Esther, 編集者
Knickmeier, Susanne1, 編集者           
所属:
1Criminology, Max Planck Institute for Foreign and International Criminal Law, Max Planck Society, ou_2489695              

内容説明

表示:
非表示:
キーワード: -
 要旨: Wirtschaftsspionage und Konkurrenzausspähung sind Kriminalitätsphänomene, die empirisch bislang nur rudimentär erforscht sind. Diese Lücke wird mit den Ergebnissen aus dem Forschungsprojekt „Wirtschaftsspionage und Konkurrenzausspähung in Deutschland und Europa – WISKOS“ ein Stück weit geschlossen. Das Forschungsdesign des vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderten Konsortialprojekts umfasste drei inhaltlich und methodisch aufeinander abgestimmte Module, deren Ergebnisse in drei Veröffentlichungen mündeten. Neben einer Bestandsaufnahme des (rechtlichen) Status quo in 29 europäischen Ländern (Band 1) wurden in dem Projekt der Phänomenbereich analysiert, mögliche Optimierungspotenziale identifiziert und entsprechende Empfehlungen ausgearbeitet (Band 2). Eine aus zwei Teilen bestehende Dunkelfeldbefragung bei kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) in Deutschland rundete die Forschungen ab (Band 3). In dem vorliegenden zweiten Band werden die wesentlichen Ergebnisse aus Projektmodul 2 präsentiert. Methodisch zur Anwendung kamen eine Literaturanalyse zum aktuellen Forschungsstand, eine Aktenanalyse einschlägiger Ermittlungs- und Strafverfahren in Deutschland und exemplarischer Fälle aus ausgewählten europäischen Ländern – Bulgarien, Dänemark, Österreich, Schweiz und Vereinigtes Königreich – sowie Experteninterviews mit Vertreterinnen und Vertretern von KMU, Wissenschaftsorganisationen und Behörden. Neben der Phänomenologie von Wirtschaftsspionage und Konkurrenzausspähung und der strafrechtlichen Verfolgungspraxis lieferten diese Untersuchungsschritte Erkenntnisse zur Erkennbarkeit von Vorfällen, zu den Präventionsstrategien von KMU und Wissenschaftsorganisationen sowie deren Kooperation mit behördlichen Akteuren, auf deren Basis jeweils Best Practices erarbeitet wurden.

資料詳細

表示:
非表示:
言語: deu - German
 日付: 2020
 出版の状態: 出版
 ページ: XI, 167
 出版情報: Berlin : Duncker & Humblot
 目次: -
 査読: -
 識別子(DOI, ISBNなど): ISBN: 978-3-86113-275-2
DOI: 10.30709/978-3-86113-275-2
 学位: -

関連イベント

表示:

訴訟

表示:

Project information

表示:

出版物 1

表示:
非表示:
出版物名: Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Strafrecht : Kriminologische Forschungsberichte
種別: 連載記事
 著者・編者:
Albrecht, Hans-Jörg1, 編集者           
Kaiser, Günther1, 編集者           
所属:
1 Criminology, Max Planck Institute for Foreign and International Criminal Law, Max Planck Society, ou_2489695            
出版社, 出版地: -
ページ: - 巻号: K 187 通巻号: - 開始・終了ページ: - 識別子(ISBN, ISSN, DOIなど): -