English
 
Help Privacy Policy Disclaimer
  Advanced SearchBrowse

Item

ITEM ACTIONSEXPORT
 
 
DownloadE-Mail
  Der Wittelsbacher und der Hope‐Diamant: Optische Untersuchungen klären ein Rätsel

Evers, J., Möckl, L., & Nöth, H. (2012). Der Wittelsbacher und der Hope‐Diamant: Optische Untersuchungen klären ein Rätsel. Chemie in unserer Zeit, 46(6), 356-364. doi:10.1002/ciuz.201200585.

Item is

Files

show Files

Locators

show

Creators

show
hide
 Creators:
Evers, Jürgen1, Author
Möckl, Leonhard2, Author           
Nöth, Heinrich1, Author
Affiliations:
1external, ou_persistent22              
2External Organizations, ou_persistent22              

Content

show
hide
Free keywords: -
 Abstract: Diamanten entstehen aus Kohlenstoff bei hohen Drücken und hohen Temperaturen im Erdinneren. Dotierung mit geringen Mengen Bor erzeugt ihre blaue Farbe. Zwei der berühmtesten blauen historischen Diamanten, der Wittelsbacher und der Hope‐Diamant, stammen aus der indischen Kollur‐Mine. Letzteren brachte der französische Diamantenhändler Tavernier im 17. Jahrhundert nach Europa. Heute ist er im Smithsonian Institute in Washington ausgestellt. Der Wittelsbacher Diamant befand sich lange Zeit im Besitz des Hauses Wittelsbach, bis er 1951 heimlich in Antwerpen verkauft wurde. 2008 ersteigerte ihn der Juwelier Graff und ließ ihn umschleifen. 2011 wurde er an einen unbekannten Besitzer weiterverkauft. Aufgrund der gemeinsamen Herkunft und Farbe der Diamanten wurde lange Zeit vermutet, die beiden Edelsteine könnten Bruchstücke eines gemeinsamen größeren Kristalles sein. Durch optische Untersuchungen konnte nun eindeutig geklärt werden, dass beide Diamanten zwar ähnliche optische Eigenschaften besitzen, in bestimmten Merkmalen jedoch so stark voneinander abweichen, dass sie nicht einem gemeinsamen größeren Kristall entstammen können.

Details

show
hide
Language(s): deu - German
 Dates: 2012-10-022012-12
 Publication Status: Issued
 Pages: -
 Publishing info: -
 Table of Contents: -
 Rev. Type: -
 Identifiers: DOI: 10.1002/ciuz.201200585
 Degree: -

Event

show

Legal Case

show

Project information

show

Source 1

show
hide
Title: Chemie in unserer Zeit
  Other : Chem. Unserer Zeit
Source Genre: Journal
 Creator(s):
Affiliations:
Publ. Info: Wiley-VCH
Pages: - Volume / Issue: 46 (6) Sequence Number: - Start / End Page: 356 - 364 Identifier: ISSN: 0009-2851
CoNE: https://pure.mpg.de/cone/journals/resource/954925389249