English
 
Help Privacy Policy Disclaimer
  Advanced SearchBrowse

Item

ITEM ACTIONSEXPORT
 
 
DownloadE-Mail
  Klimaänderung durch erhöhte Spurenstoffgehalte in der Atmosphäre

Grassl, H. (1987). Klimaänderung durch erhöhte Spurenstoffgehalte in der Atmosphäre. Forstwissenschaftliches Centralblatt, 106, 236-248. doi:10.1007/BF02741153.

Item is

Basic

show hide
Genre: Journal Article
Other : Change of climate caused by increased trace substance contents in the atmosphere

Files

show Files
hide Files
:
Grassl_1987_Forstwiss-Zentralblatt.pdf (Publisher version), 1000KB
 
File Permalink:
-
Name:
Grassl_1987_Forstwiss-Zentralblatt.pdf
Description:
-
OA-Status:
Visibility:
Private
MIME-Type / Checksum:
application/pdf
Technical Metadata:
Copyright Date:
-
Copyright Info:
-
License:
-

Locators

show

Creators

show
hide
 Creators:
Grassl, Hartmut1, Author           
Affiliations:
1GKSS, Geesthacht, ou_persistent22              

Content

show
hide
Free keywords: Forestry;
 Abstract: Der Strahlungshaushalt der Atmosphäre wird wesentlich von Wasserdampf, Wolken und Spurengasen bestimmt. Die durch Verbrennung von Kohle, Erdöl und Erdgas sowie industrielle Aktivität in die Atmosphäre entlassenen Spurengase erhöhen den Treibhauseffekt der Atmosphäre, geben also Anstoß zu einer Erwärmung in der unteren Atmosphäre und an der Oberfläche, die bereits im Jahre 2030 im globalen Mittel 1,5–4,5°C betragen könnte.

Nach der Vorstellung der an die Klimaforschung gestellten Fragen werden die insgesamt erwarteten anthropogenen Klimaänderungen aufgeführt, bevor auch die starken natürlichen Klimaschwankungen diskutiert werden; denn letztere verhindern bisher einen eindeutigen Nachweis einer bereits angestoßenen Erwärmung.

Nach einer Betrachtung der Fehlerquellen für die “Vorhersage” mit Rechenmodellen werden die Trends der wichtigsten klimawirksamen Spurengase zusammengefaßt, deren Strahlungseffekte gestreift und die chemischen Einflüsse auf das Klima angesprochen.

Die Wirkung weit voneinanderliegender Energieszenarien auf den Kohlendioxidgehalt der Atmosphäre deuten zum Schluß die Unsicherheit in der Energiepolitik an, zeigen aber auch den dem menschen überlassenen Spielraum.

Details

show
hide
Language(s): deu - German
 Dates: 1987
 Publication Status: Issued
 Pages: -
 Publishing info: -
 Table of Contents: -
 Rev. Type: Peer
 Identifiers: ISI: A1987J918300006
DOI: 10.1007/BF02741153
 Degree: -

Event

show

Legal Case

show

Project information

show

Source 1

show
hide
Title: Forstwissenschaftliches Centralblatt
Source Genre: Journal
 Creator(s):
Affiliations:
Publ. Info: Berlin : Blackwell Wiss.
Pages: - Volume / Issue: 106 Sequence Number: - Start / End Page: 236 - 248 Identifier: ISSN: 1439-0337
CoNE: https://pure.mpg.de/cone/journals/resource/1439-0337