Deutsch
 
Hilfe Datenschutzhinweis Impressum
  DetailsucheBrowse

Datensatz

DATENSATZ AKTIONENEXPORT
  Simulation von K-Kanten-Röntgenabsorptionsspektren von Übergangsmetallkomplexen mit verschiedenen Multireferenzmethoden

Bodwell, S. (2023). Simulation von K-Kanten-Röntgenabsorptionsspektren von Übergangsmetallkomplexen mit verschiedenen Multireferenzmethoden. Bachelor Thesis, Universität Duisburg-Essen, Duisburg-Essen.

Item is

Basisdaten

ausblenden:
Genre: Hochschulschrift

Externe Referenzen

einblenden:

Urheber

ausblenden:
 Urheber:
Bodwell, Sebastian1, Autor
Affiliations:
1Research Group Helmich-Paris, Max-Planck-Institut für Kohlenforschung, Max Planck Society, ou_2541712              

Inhalt

ausblenden:
Schlagwörter: -
 Zusammenfassung: Die Ziele dieser Arbeit sind es, zwei CASSCF linear response Methoden, welche in der Arbeit von Helmich-Paris [1] vorgestellt wurden, und einen RASCI-NEVPT2-Ansatz auf ihre Fähigkeiten, die K-Kanten-Röntgenabsorptionsspektren von Übergangsmetallkomplexen möglichst akkurat wiederzugeben, zu überprüfen. Dazu wird eine Benchmarkstudie durchgeführt. Es wird sich von dieser Studie erhofft, beweisen zu können, dass die angesprochenen Methoden im Kontext des derzeitigen Standes der Wissenschaft eine Verbesserung der Simulationsmöglichkeiten von Core-Anregungsprozessen darstellen. Des Weiteren wird erwartet, dass es möglich ist, sowohl die K-Kanten der Metallzentren als auch die K-Kanten der Liganden der Komplexe mit den MCRPA-Methoden zu berechnen.

Details

ausblenden:
Sprache(n): deu - German
 Datum: 2023-07-312023-07-31
 Publikationsstatus: Erschienen
 Seiten: 64
 Ort, Verlag, Ausgabe: Duisburg-Essen : Universität Duisburg-Essen
 Inhaltsverzeichnis: -
 Art der Begutachtung: -
 Identifikatoren: -
 Art des Abschluß: Bachelor

Veranstaltung

einblenden:

Entscheidung

einblenden:

Projektinformation

einblenden:

Quelle

einblenden: