English
 
Help Privacy Policy Disclaimer
  Advanced SearchBrowse

Item

ITEM ACTIONSEXPORT
 
 
DownloadE-Mail
  Das Lymphom im Kleinhirnbrückenwinkel als Ursache einer retrocochleären Schädigung: Kasuistik und Literaturübersicht

Nischwitz, A., Gerhardt, H. J., Paris, S., & Villringer, A. (1998). Das Lymphom im Kleinhirnbrückenwinkel als Ursache einer retrocochleären Schädigung: Kasuistik und Literaturübersicht. HNO, 46, 542-547. doi:10.1007/s001060050267.

Item is

Files

show Files

Locators

show

Creators

show
hide
 Creators:
Nischwitz, A., Author
Gerhardt, H. J., Author
Paris, S., Author
Villringer, Arno1, Author           
Affiliations:
1External Organizations, ou_persistent22              

Content

show
hide
Free keywords: Zerebrale Lymphome; Kleinhirnbrückenwinkel; Neubildung; Mixed-connective-tissue-disease
 Abstract: Das Vorliegen der klinischen Symptome einer progredienten Innenohrschwerhörigkeit, Schwankschwindel und der gleichzeitige radiologische Nachweis einer kontrastmittelaufnehmenden Raumforderung des inneren Gehörgangs erhärten den Verdacht auf das Vorliegen eines Akustikusneurinoms. Wir berichten über eine 57jährige Patientin mit anamnestisch bekanntem Sharp-Syndrom und der zunächst typischen Befundkonstellation. Die vorgestellte Kasuistik zeigt einen Fall eines großen Lymphoms im Bereich des Kleinhirnbrückenwinkels, der sich mit einem peripheren Hirnnervenausfall im HNO-Bereich und zunächst fehlender zentraler Neurologie äußerte. Weder die primäre radiologische Diagnostik noch der Ausfall ausschließlich peripherer Hirnnerven ließen präoperativ das Vorliegen eines Lymphoms vermuten. Die innerhalb weniger Wochen aufgetretene Fazialisparese und die typischen okzipitalen Cephalgien mit Ausstrahlung ins Ohr sind für ein Akustikusneurinom eher ungewöhnlich. Eine suspekte Befundkonstellation wie in dem von uns geschilderten Fall muß trotz vorliegender Leitsymptome herausfordern, eine differentialdiagnostische Abklärung herbeizuführen. Die Manifestation solitärer Lymphome im Kleinhirnbrückenwinkel gilt als Rarität. Dies ist der erste Bericht über ein intrazerebrales Lymphom bei Sharp-Syndrom.

Details

show
hide
Language(s): deu - German
 Dates: 1998
 Publication Status: Issued
 Pages: -
 Publishing info: -
 Table of Contents: -
 Rev. Type: -
 Identifiers: eDoc: 511475
Other: P9185
DOI: 10.1007/s001060050267
 Degree: -

Event

show

Legal Case

show

Project information

show

Source 1

show
hide
Title: HNO
Source Genre: Journal
 Creator(s):
Affiliations:
Publ. Info: -
Pages: - Volume / Issue: 46 Sequence Number: - Start / End Page: 542 - 547 Identifier: -