English
 
Help Privacy Policy Disclaimer
  Advanced SearchBrowse

Item

ITEM ACTIONSEXPORT
 
 
DownloadE-Mail
  Auf der Green Road to Open Access. Ein Praxisbericht aus dem Fritz-Haber-Institut der MPG

Siebeky, U. (2007). Auf der Green Road to Open Access. Ein Praxisbericht aus dem Fritz-Haber-Institut der MPG. Talk presented at Integrität wissenschaftlicher Publikationen. Berlin. 2007-03-23 - 2007-03-24.

Item is

Files

show Files
hide Files
:
OAFHI24032007.pdf (Any fulltext), 678KB
Name:
OAFHI24032007.pdf
Description:
-
OA-Status:
Visibility:
Public
MIME-Type / Checksum:
application/pdf / [MD5]
Technical Metadata:
Copyright Date:
-
Copyright Info:
-
License:
-
:
OAFHI24032007.ppt (Any fulltext), 452KB
 
File Permalink:
-
Name:
OAFHI24032007.ppt
Description:
-
OA-Status:
Visibility:
Private
MIME-Type / Checksum:
application/vnd.ms-powerpoint
Technical Metadata:
Copyright Date:
-
Copyright Info:
-
License:
-
:
737538.pdf (Correspondence), 581KB
 
File Permalink:
-
Name:
737538.pdf
Description:
-
OA-Status:
Visibility:
Private
MIME-Type / Checksum:
application/pdf
Technical Metadata:
Copyright Date:
-
Copyright Info:
-
License:
-

Locators

show

Creators

show
hide
 Creators:
Siebeky, Uta1, Author           
Affiliations:
1Inorganic Chemistry, Fritz Haber Institute, Max Planck Society, ou_24023              

Content

show
hide
Free keywords: -
 Abstract: Die Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V. (Max-Planck-Gesellschaft) gilt als eine der Hauptinitiatoren der „Berlin Declaration on Open Access to Knowledge in the Sciences and Humanities“. Das Fritz-Haber-Institut als Teil der Max-Planck-Gesellschaft fühlt sich durch die Erklärung verpflichtet und engagiert sich dafür, den Open Access-Gedanken seit 2004 in die Praxis umzusetzen. Dabei wird angestrebt, zunächst den grünen Weg des Open Access (Parallelveröffentlichung auf dem institutionellen Server (eDoc-Server) der Max-Planck-Gesellschaft) intensiv zu verfolgen.
Zunächst wurde der Publikationsprozess der Wissenschaftler am Fritz-Haber-Institut beobachtet, untersucht und durch Interviews mit Wissenschaftlern hinterfragt. Die Ergebnisse
dienten als Grundlage zur Analyse dieses Prozesses. Es wurde sichtbar, wo ein Hebel angesetzt werden kann, um den Open Access Prozess zu unterstützen. Um die Wissenschaftler
bei Ihrer Entscheidung zur Open Access Publikation zu unterstützen, wurde neben regelmäßigen Informationsveranstaltungen eine Broschüre zum Thema ‚Open
Access und Copyright’ als Leitfaden für Autoren wissenschaftlicher Publikationen erstellt.
Das Fritz-Haber-Institut gehört zudem zu den Pilotinstituten innerhalb der Max-Planck-Gesellschaft bei der Entwicklung eines neuen Publication-Management-Systems. Dieses soll das derzeitige institutionelle elektronische Archiv, den eDoc-Server der MPG, in stark erweiterter Form ablösen.

Details

show
hide
Language(s): deu - German
 Dates:
 Publication Status: Not specified
 Pages: -
 Publishing info: -
 Table of Contents: -
 Rev. Type: -
 Identifiers: eDoc: 304233
 Degree: -

Event

show
hide
Title: Integrität wissenschaftlicher Publikationen
Place of Event: Berlin
Start-/End Date: 2007-03-23 - 2007-03-24
Invited: Yes

Legal Case

show

Project information

show

Source

show