Deutsch
 
Hilfe Datenschutzhinweis Impressum
  DetailsucheBrowse

Datensatz

DATENSATZ AKTIONENEXPORT
  Aufbau eines Experimentes zur Erzeugung ultrakalter, dichter Gase unter Verwendung eines neuartigen Lasersystems

Tscherneck, M. (2002). Aufbau eines Experimentes zur Erzeugung ultrakalter, dichter Gase unter Verwendung eines neuartigen Lasersystems. Diploma Thesis, Heidelberg, Univ., Dipl., 2002, Heidelberg.

Item is

Externe Referenzen

einblenden:

Urheber

ausblenden:
 Urheber:
Tscherneck, Michaela1, Autor           
Affiliations:
1Prof. Dirk Schwalm, Emeriti, MPI for Nuclear Physics, Max Planck Society, ou_907546              

Inhalt

ausblenden:
Schlagwörter: -
 Zusammenfassung: Die vorliegende Arbeit beschreibt die Entwicklung einer Apparatur zur Erzeugung eines ultrakalten und dichten Ensembles von Rubidium-Atomen mit dem Ziel der Quanteninformationsverarbeitung mit Rydberg-Zustanden. Es wurde eine Magneto-Optische Falle aufgebaut, bei der die Spulen zur Erzeugung des magnetischen Quadrupolfeldes im Inneren der Vakuumkammer angebracht sind. Das Fallenlicht wird von einem neuartigen "Doppel-Injektionssystem" geliefert, bei dem die Strahlen zweier injektionsstabilisierter Laserdioden koharent derart addiert werden, dass sie nicht von einem Laserstrahl aus einer einzigen Quelle unterscheidbar sind. Konzepte zur Erhohung der Dichte durch eine blauverstimmte Dipolfalle und zur Erniedrigung der Temperatur durch entartetes 3DRaman- Seitenband-Kuhlen werden erarbeitet.

Details

ausblenden:
Sprache(n): deu - German
 Datum: 2002
 Publikationsstatus: Angenommen
 Seiten: VI, 112 S. : graph. Darst.
 Ort, Verlag, Ausgabe: Heidelberg : Heidelberg, Univ., Dipl., 2002
 Inhaltsverzeichnis: -
 Art der Begutachtung: -
 Identifikatoren: eDoc: 25866
URI: http://www.mpi-hd.mpg.de/biblio/preprints/2002-073.pdf
 Art des Abschluß: Diplom

Veranstaltung

einblenden:

Entscheidung

einblenden:

Projektinformation

einblenden:

Quelle

einblenden: