Deutsch
 
Hilfe Datenschutzhinweis Impressum
  DetailsucheBrowse

Datensatz

DATENSATZ AKTIONENEXPORT

Freigegeben

Beitrag in Sammelwerk

Ungleichheit und dynastischer Reichtum in Deutschland und den USA

MPG-Autoren
/persons/resource/persons41191

Harrington,  Brooke
Soziologie des Marktes, MPI for the Study of Societies, Max Planck Society;

Externe Ressourcen
Es sind keine externen Ressourcen hinterlegt
Volltexte (beschränkter Zugriff)
Für Ihren IP-Bereich sind aktuell keine Volltexte freigegeben.
Volltexte (frei zugänglich)
Es sind keine frei zugänglichen Volltexte in PuRe verfügbar
Ergänzendes Material (frei zugänglich)
Es sind keine frei zugänglichen Ergänzenden Materialien verfügbar
Zitation

Harrington, B. (2009). Ungleichheit und dynastischer Reichtum in Deutschland und den USA. In Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung (Ed.), MPIfG Jahrbuch 2009-2010 (pp. 25-32). Köln: Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung.


Zitierlink: https://hdl.handle.net/11858/00-001M-0000-0012-45B1-A
Zusammenfassung
Was hält in den wohlhabendsten Ländern der Welt große Familienvermögen über Generationen hinweg zusammen, obgleich dies mithilfe zahlreicher (steuer-)rechtlicher Instrumente verhindert werden soll? Bei der Schaffung und Erhaltung ökonomischer Ungleichheit haben Erbschaften schon immer eine entscheidende Rolle gespielt. Dennoch ist über diese Art des dynastischen Vermögensaufbaus bemerkenswert wenig bekannt. Mithilfe von Tiefeninterviews mit Vermögensverwaltern aus Deutschland und den USA will Brooke Harrington dazu beitragen, diese Erkenntnislücke zu schließen.