English
 
Help Privacy Policy Disclaimer
  Advanced SearchBrowse

Item

ITEM ACTIONSEXPORT

Released

Journal Article

Deutsches (Auslauf)Modell: Das Wirtschaftssystem hat sich schon viel stärker verändert als angenommen

MPS-Authors
/persons/resource/persons41194

Hassel,  Anke
Institutioneller Wandel im gegenwärtigen Kapitalismus, MPI for the Study of Societies, Max Planck Society;

Fulltext (restricted access)
There are currently no full texts shared for your IP range.
Fulltext (public)

IP_59_2004_Hassel.pdf
(Any fulltext), 127KB

Supplementary Material (public)
There is no public supplementary material available
Citation

Hassel, A., & Williamson, H. (2004). Deutsches (Auslauf)Modell: Das Wirtschaftssystem hat sich schon viel stärker verändert als angenommen. Internationale Politik, 59(5), 41-48.


Cite as: https://hdl.handle.net/11858/00-001M-0000-0012-4FBD-B
Abstract
Wenn man das „Deutsche Modell“ mit einem Haus vergleicht, dann sind lediglich die Außenmauern – der institutionelle Rahmen – an Ort und Stelle geblieben. Der Rest wurde „entkernt“, d.h. beim Arbeitsrecht und bei den sozialen Leistungen wurden bereits Einschnitte gemacht, die eher an das angloamerikanische Modell erinnern. So hat sich das deutsche Wirtschaftssystem bereits grundlegend gewandelt, ohne dass es die meisten gemerkt haben. Ob die bisher erfolgten und die geplanten Veränderungen ausreichen, lässt sich nicht abschätzen. Eines ist jedoch klar: Die Behauptung, Deutschland sei im Kern nicht reformierbar, ist bereits widerlegt.