English
 
Help Privacy Policy Disclaimer
  Advanced SearchBrowse

Item

ITEM ACTIONSEXPORT

Released

Journal Article

Taxonomische Klassifizierung von "Megabakterien"-Isolaten aus Wellensittichen (Melopsittacus undulatus Shaw, 1805)

MPS-Authors
There are no MPG-Authors in the publication available
External Resource
No external resources are shared
Fulltext (restricted access)
There are currently no full texts shared for your IP range.
Fulltext (public)
There are no public fulltexts stored in PuRe
Supplementary Material (public)
There is no public supplementary material available
Citation

Ravelhofer-Rotheneder, K., Engelhardt, H., Wolf, O., Amann, R., Breuer, W., & Kösters, J. (2000). Taxonomische Klassifizierung von "Megabakterien"-Isolaten aus Wellensittichen (Melopsittacus undulatus Shaw, 1805). Tierärztl. Prax., 28, 415-420.


Cite as: https://hdl.handle.net/11858/00-001M-0000-0010-7191-B
Abstract
Die taxonomische Zuordnung von sogenannten »Megabakterien« wurde mittels lichtmikroskopischer und elektronenmikroskopischer Techniken sowie Fluoreszenz-in-situ-Hybridisierungsverfahren (FISH-Technik) untersucht. Für diese Untersuchungen wurden »Megabakterien«- Isolate aus Wellensittichen (Melopsittacus undulatus Shaw, 1805) herangezogen. Die Ergebnisse zeigen, daß es sich bei den untersuchten Keimen um eukaryotische Zellen und nicht um Bakterien oder Archaebakterien handelt, wie es der Name vermuten läßt. Die morphologischen Parameter dieser Keime weisen auf eine mögliche Zuordnung zu Pilzen hin. Die Namensgebung »Megabakterium« ist demzufolge für die untersuchten Keime nicht korrekt.