Deutsch
 
Hilfe Datenschutzhinweis Impressum
  DetailsucheBrowse

Datensatz

DATENSATZ AKTIONENEXPORT

Freigegeben

Bericht

Künstliche Intelligenz und Operations Research

MPG-Autoren
/persons/resource/persons44149

Bockmayr,  Alexander
Programming Logics, MPI for Informatics, Max Planck Society;

Radermacher,  F. J.
Programming Logics, MPI for Informatics, Max Planck Society;

Externe Ressourcen
Es sind keine externen Ressourcen hinterlegt
Volltexte (beschränkter Zugriff)
Für Ihren IP-Bereich sind aktuell keine Volltexte freigegeben.
Volltexte (frei zugänglich)

MPI-I-93-234.pdf
(beliebiger Volltext), 23MB

Ergänzendes Material (frei zugänglich)
Es sind keine frei zugänglichen Ergänzenden Materialien verfügbar
Zitation

Bockmayr, A., & Radermacher, F. J.(1993). Künstliche Intelligenz und Operations Research (MPI-I-93-234). Saarbrücken: Max-Planck-Institut für Informatik.


Zitierlink: https://hdl.handle.net/11858/00-001M-0000-0014-B77B-9
Zusammenfassung
Zwischen Künstlicher Intelligenz und Operations Research bestehen zahlreiche Querverbindungen, die bisher nicht die Beachtung gefunden haben, die sie eigentlich verdienen. Beide Disziplinen haben eine Fülle von Fragestellungen und Anwendungsgebieten gemeinsam. Dazu zählen zum Beispiel logische Inferenz , Constraintlösungsverfahren, heuristische Suche, Entscheidungsunterstützung und vieles andere mehr. Ergebnisse und Methoden aus dem einen Bereich können oft sehr fruchtbar in dem anderen eingesetzt werden. Der Workshop auf der 17. Fachtagung für Künstliche Intelligenz KI'93 in Berlin soll dazu beitragen, von der KI aus eine Brücke zum Operations Research zu schlagen. Sein Ziel ist es, den Austausch zwischen beiden Gebieten zu fördern und Einsatzmöglichkeiten von Begriffen und Methoden der Künstlichen Intelligenz im Operations Research und umgekehrt aufzuzeigen.