English
 
Help Privacy Policy Disclaimer
  Advanced SearchBrowse

Item

ITEM ACTIONSEXPORT

Released

Journal Article

Potenzial und Dynamik der Kohlenstoffspeicherung in Wald und Holz: Beitrag des deutschen Forst- und Holzsektors zum Klimaschutz

MPS-Authors
There are no MPG-Authors in the publication available
External Resource
No external resources are shared
Fulltext (restricted access)
There are currently no full texts shared for your IP range.
Fulltext (public)
There are no public fulltexts stored in PuRe
Supplementary Material (public)
There is no public supplementary material available
Citation

Köhl, M., Frühwald, A., Kenter, B., Olschofsky, K., Köhler, R., Köthke, M., et al. (2009). Potenzial und Dynamik der Kohlenstoffspeicherung in Wald und Holz: Beitrag des deutschen Forst- und Holzsektors zum Klimaschutz. Landbauforschung - vTI Agriculture and Forestry Research Sonderheft, (327), 103-109.


Cite as: https://hdl.handle.net/11858/00-001M-0000-0018-A0B4-B
Abstract
Der vorliegende Beitrag stellt erste Ergebnisse des BMBF Projektes „Potenzial und Dynamik der Kohlenstoffspeicherung in Wald und Holz“ vor (Förderkennzeichen BMBF 0330546). Anhand repräsentativer Modellbestände und komplexer Modellierungsansätze wurde die CO 2 -Senken- und Quellenwirkung bei unterschiedlich intensiven Nutzungseingriffen sowie dem Nutzungsverzicht für den Forst- und Holzsektor in Deutschland her- geleitet. Als Holzverwendung wird im Folgenden hypothetisch eine rein energetische Nutzung des geernteten Holzes unterstellt und auf die Berück- sichtigung der Speicherleistung und des Substituti- onspotenzials von Holzprodukten verzichtet. Diese konservative Betrachtungsweise schöpft nicht das volle klimarelevante Potenzial von Holzprodukten aus. Dennoch kann bereits damit gezeigt wer- den, dass bereits durch die Holzproduktion und die energetische Holzverwendung eine bessere CO 2 -Bilanz erreicht wird, als bei einer Erhöhung des C-Speichers im Wald durch Nutzungsverzicht