Deutsch
 
Hilfe Datenschutzhinweis Impressum
  DetailsucheBrowse

Datensatz

DATENSATZ AKTIONENEXPORT

Freigegeben

Vortrag

Das Potential von hochfesten und supraduktilen Fe–Mn–Al–Si–C Stählen für den zukünftigen Karosserieleichtbau - Stand der Technik und Entwicklungstrends

MPG-Autoren
/persons/resource/persons125146

Frommeyer,  G.
Materials Technology, Max-Planck-Institut für Eisenforschung GmbH, Max Planck Society;

/persons/resource/persons125332

Rablbauer,  R.
Innovative Steel Research, Materials Technology, Max-Planck-Institut für Eisenforschung GmbH, Max Planck Society;

/persons/resource/persons125069

Brokmeier,  K.
Innovative Steel Research, Materials Technology, Max-Planck-Institut für Eisenforschung GmbH, Max Planck Society;

Externe Ressourcen
Es sind keine externen Ressourcen hinterlegt
Volltexte (beschränkter Zugriff)
Für Ihren IP-Bereich sind aktuell keine Volltexte freigegeben.
Volltexte (frei zugänglich)
Es sind keine frei zugänglichen Volltexte in PuRe verfügbar
Ergänzendes Material (frei zugänglich)
Es sind keine frei zugänglichen Ergänzenden Materialien verfügbar
Zitation

Frommeyer, G., Rablbauer, R., & Brokmeier, K. (2008). Das Potential von hochfesten und supraduktilen Fe–Mn–Al–Si–C Stählen für den zukünftigen Karosserieleichtbau - Stand der Technik und Entwicklungstrends. Talk presented at WAMM World Automotive Materials Meeting 2008. Bad Nauheim/Frankfurt, Germany. 2008-05-29 - 2008-05-30.


Zitierlink: https://hdl.handle.net/11858/00-001M-0000-0019-4989-5
Zusammenfassung
Es ist keine Zusammenfassung verfügbar