Deutsch
 
Hilfe Datenschutzhinweis Impressum
  DetailsucheBrowse

Datensatz

DATENSATZ AKTIONENEXPORT

Freigegeben

Lehrmaterial

Schmelzmetallurgische Herstellung und Kaltumformung eines Kupfer-Niob-Silber in situ Verbundwerkstoffes

MPG-Autoren
/persons/resource/persons125330

Raabe,  D.
Microstructure Physics and Alloy Design, Max-Planck-Institut für Eisenforschung GmbH, Max Planck Society;

Externe Ressourcen
Es sind keine externen Ressourcen hinterlegt
Volltexte (beschränkter Zugriff)
Für Ihren IP-Bereich sind aktuell keine Volltexte freigegeben.
Volltexte (frei zugänglich)
Ergänzendes Material (frei zugänglich)
Es sind keine frei zugänglichen Ergänzenden Materialien verfügbar
Zitation

Raabe, D. (n.d.). Schmelzmetallurgische Herstellung und Kaltumformung eines Kupfer-Niob-Silber in situ Verbundwerkstoffes.


Zitierlink: https://hdl.handle.net/11858/00-001M-0000-0019-7591-0
Zusammenfassung
Cu-Basis Verbundwerkstoffe stellen eine Klasse hochfester, duktiler und gleichzeitig elektrisch sehr gut leitfähiger Legierungen für die Elektrotechnik und Elektronik dar. In Erweiterung bisheriger binärer Legierungssysteme auf der Basis Cu-Nb und Cu-Ag wird in dieser Arbeit erstmals eine ternäre Legierung aus Cu, Nb und Ag hinsichtlich Herstellung und Eigenschaften untersucht. Der neue Verbundwerkstoff kann bei einer im Vergleich zu früheren Cu-Nb Legierungen verringerten Schmelztemperatur hergestellt werden. Die Umformung erfolgt ohne Zwischenglühung. Die mechanischen und elektrischen Eigenschaften erreichen bzw. übertreffen trotz verminderter Legierungsgehalte die Eigenschaften der binären Vorgängerlegierungen.