English
 
Help Privacy Policy Disclaimer
  Advanced SearchBrowse

Item

ITEM ACTIONSEXPORT

Released

Talk

Stress-Reaktivität im Sozialen Kontext: Entwicklung, Wirkung und Resilienz

MPS-Authors
/persons/resource/persons19628

Engert,  Veronika
Department Social Neuroscience, MPI for Human Cognitive and Brain Sciences, Max Planck Society;

External Resource
No external resources are shared
Fulltext (restricted access)
There are currently no full texts shared for your IP range.
Fulltext (public)
There are no public fulltexts stored in PuRe
Supplementary Material (public)
There is no public supplementary material available
Citation

Engert, V. (2015). Stress-Reaktivität im Sozialen Kontext: Entwicklung, Wirkung und Resilienz. Talk presented at Brain Awareness Week. Berlin School of Mind and Brain, Humboldt University Berlin, Germany. 2015-03-16 - 2015-03-20.


Cite as: https://hdl.handle.net/11858/00-001M-0000-002B-2FED-6
Abstract
Chronischer Stress ist eines der größten Gesundheitsrisiken in westlichen Gesellschaften. Ziel meiner Arbeit ist es, interindividuelle Unterschiede der Stress-Reaktivität in einem sozialen Kontext zu betrachten. Zunächst wird erläutert, wie Kindheitserfahrungen zur langfristigen Entwicklung der Stress-Reaktivität beitragen. Dann werden Befunde zu akuten Interaktionen von Stress-Reaktivität mit alltagsrelevanten Gedanken, Emotionen und Verhaltensweisen dargestellt. Schliesslich betrachte ich die Stress-Reaktivität aus der Perspektive der Resilienz und beschreibe Möglichkeiten zur Reduktion der Stress-Reaktivität.