Deutsch
 
Hilfe Datenschutzhinweis Impressum
  DetailsucheBrowse

Datensatz

DATENSATZ AKTIONENEXPORT

Freigegeben

Beitrag in Sammelwerk

Bildschirmtext im Feldversuch

MPG-Autoren
Es sind keine MPG-Autoren in der Publikation vorhanden
Externe Ressourcen
Volltexte (beschränkter Zugriff)
Für Ihren IP-Bereich sind aktuell keine Volltexte freigegeben.
Volltexte (frei zugänglich)
Es sind keine frei zugänglichen Volltexte in PuRe verfügbar
Ergänzendes Material (frei zugänglich)
Es sind keine frei zugänglichen Ergänzenden Materialien verfügbar
Zitation

Mayntz, R. (1984). Bildschirmtext im Feldversuch. In E. Witte (Ed.), Bürokommunikation: Ein Beitrag zur Produktivitätssteigerung: Vorträge des am 3./4. Mai 1983 in München abgehaltenen Kongresses (pp. 137-145). Berlin: Springer-Verlag.


Zitierlink: https://hdl.handle.net/21.11116/0000-0001-436D-A
Zusammenfassung
Der Feldversuch für Bildschirmtext (Btx), dessen bundesweite Einführung mit der Unterzeichnung des Staatsvertrages im März besiegelt wurde, sollte vor allem die Akzeptanz und damit die Verbreitungschance des neuen Postdienstes bei privaten Haushalten testen. Der Versuch war weder darauf angelegt, die berufliche Nutzung von Btx, noch seine Nutzung durch und vor allem in Organisationen zu testen. Wohl bot der Feldversuch später auch die Möglichkeit, das Nutzungsverhalten von Organisationen, also von Unternehmungen, Verbänden, öffentlichen Einrichtungen usw. zu untersuchen, doch war dies eher ein Nebenergebnis und nicht das eigentliche Ziel. Diese Orientierung des Feldversuchs an der privaten Nutzung ist auch insofern gerechtfertigt, als die Nutzung durch private Haushalte das eigentlich Spannende an diesem neuen technischen Medium ist. Bildschirmtext als Terminal im Wohnzimmer, als ein großräumiges Netz dialogfähiger Kommunikation zwischen einzelnen Haushalten wie zwischen ihnen und Organisationen ist das entscheidend Neue am Bildschirmtext. Seine Bedeutung im Zusammenhang der Büroautomation ist dagegen nachrangig. Hier, wie auch für die geschäftliche Kommunikation, ist Bildschirmtext eine bloße Facette im Angebot an moderner Informations- und Kommunikationstechnologie, und seine Auswirkungen werden im Guten wie im Bösen sehr viel geringer sein als diejenigen der EDV. Man kann sogar sagen, daß Bildschirmtext seine wichtigsten Wirkungen überhaupt nur im Zusammenhang mit der EDV, also im Rechnerverbund erzeugen wird.