日本語
 
Help Privacy Policy ポリシー/免責事項
  詳細検索ブラウズ

アイテム詳細


公開

論文集への寄稿

Wissensproduktion und Wissenstransfer: Zur Einleitung

MPS-Authors
/persons/resource/persons41250

Mayntz,  Renate
Globale Strukturen und ihre Steuerung, MPI for the Study of Societies, Max Planck Society;

External Resource
There are no locators available
Fulltext (restricted access)
There are currently no full texts shared for your IP range.
フルテキスト (公開)
公開されているフルテキストはありません
付随資料 (公開)
There is no public supplementary material available
要旨
Das Ziel der Förderinitiative "Wissen für Entscheidungsprozesse" bestand darin, die vielfältigen Wechselwirkungen zwischen Wissenschaft, Politik und Gesellschaft aufzuzeigen. Hierzu sollten nicht nur die (sozial-) wissenschaftliche Beratungskompetenz für
forschungs- und wissenschaftspolitische Entscheidungen gestärkt, sondern auch Strategien zur Erhöhung der Leistungsfähigkeit und Glaubwürdigkeit der Wissenschaft sowie Instrumente und Kriterien zur Qualitätssicherung der wissenschaftlichen Expertise entwickelt werden. Durch die Förderinitiative des Bundesministeriums für Bildung und
Forschung konnten vor allem die Projektinteressen von überwiegend jüngeren Wissenschaftlern und Wissenschaftlerinnen geweckt werden. In der vorliegenden Einleitung werden die zwölf geförderten Projekte
überblicksartig vorgestellt und thematisch so miteinander verknüpft, dass der inhaltliche Ertrag der Förderinitiative erkennbar wird. Die beiden großen Themenkomplexe beziehen sich zum einen auf die
Wissensentwicklungen und Wissenschaftsbedingungen und zum anderen auf die Vermittlungskontexte und Verwendungsprobleme wissenschaftlichen Wissens in Politik und Öffentlichkeit.