English
 
Help Privacy Policy Disclaimer
  Advanced SearchBrowse

Item

ITEM ACTIONSEXPORT

Released

Collected Edition

Konzepte kommunaler Kriminalprävention : Sammelband der "Erfurter Tagung" [vom 7. bis 10. September 1995]

MPS-Authors
/persons/resource/persons212235

Kury,  Helmut
Criminology, Max Planck Institute for Foreign and International Criminal Law, Max Planck Society;

External Resource
No external resources are shared
Fulltext (restricted access)
There are currently no full texts shared for your IP range.
Fulltext (public)
There are no public fulltexts stored in PuRe
Supplementary Material (public)

K_59_Inhaltsverzeichnis.pdf
(Supplementary material), 94KB

Citation

Kury, H. (Ed.). (1997). Konzepte kommunaler Kriminalprävention: Sammelband der "Erfurter Tagung" [vom 7. bis 10. September 1995]. Freiburg i. Br.: Ed. Iuscrim, Max-Planck-Inst. für Ausländ. und Internat. Strafrecht.


Cite as: https://hdl.handle.net/21.11116/0000-0002-AAFA-5
Abstract
Der Prävention von Kriminalität kommt gerade in den vergangenen Jahren angesichts steigender Kriminalitätszahlen und zunehmender Furcht der Bevölkerung vor Straftaten eine wachsende Bedeutung zu. Ausgehend von der Überlegung, die Kriminalität dort zu verhüten, wo sie entsteht, gewinnen kommunale Ansätze und Strategien zunehmend an Gewicht.
Gegenstand dieses Bandes ist ein Kolloquium, das im Herbst 1995 in Zusammenarbeit zwischen dem Max-Planck-Institut für Strafrecht und der Thüringer Gesellschaft für Kriminologie e.V. in Erfurt stattgefunden hat und in dessen Vordergrund der interdisziplinäre Austausch über aktuelle Konzepte, Strategien, praktische Umsetzungsmöglichkeiten, aber auch Grenzen und Kritikpunkte kommunaler Kriminalprävention stand.
Neben der Darstellung theoretischer Überlegungen und empirischer Befunde werden auch Beispiele aus der kommunalen kriminalpräventiven Praxis in verschiedenen Bundesländern berichtet und diskutiert.