Deutsch
 
Hilfe Datenschutzhinweis Impressum
  DetailsucheBrowse

Datensatz

DATENSATZ AKTIONENEXPORT

Freigegeben

Zeitschriftenartikel

Orientierungseffekte auf Charge‐Transfer‐Wechselwirkungen, VIII. Diastereomere 4,7‐Dimethoxy‐12,15‐dinitro[2.2]paracyclophane

MPG-Autoren
/persons/resource/persons95446

Staab,  Heinz A.
Department of Organic Chemistry, Max Planck Institute for Medical Research, Max Planck Society;

Volltexte (beschränkter Zugriff)
Für Ihren IP-Bereich sind aktuell keine Volltexte freigegeben.
Volltexte (frei zugänglich)
Es sind keine frei zugänglichen Volltexte in PuRe verfügbar
Ergänzendes Material (frei zugänglich)
Es sind keine frei zugänglichen Ergänzenden Materialien verfügbar
Zitation

Staab, H. A., & Haffner, H. (1977). Orientierungseffekte auf Charge‐Transfer‐Wechselwirkungen, VIII. Diastereomere 4,7‐Dimethoxy‐12,15‐dinitro[2.2]paracyclophane. Chemische Berichte, 110(10), 3358-3365. doi:10.1002/cber.19771101015.


Zitierlink: https://hdl.handle.net/21.11116/0000-0002-D35A-B
Zusammenfassung
Die beiden diastereomeren 4,7‐Dimethoxy‐12,15‐dinitro[2.2]paracyclophane 3 und 4 wurden über die entsprechenden 2,11‐Dithia[3.3]paracyclophane 9/10 und die davon abgeleiteten Disulfone 11/12 synthetisiert. Die Diastereomeren 3 und 4 ließen sich chromatographisch trennen und auf Grund der 1H‐NMR‐Daten zuordnen. — Obwohl die Donor‐Akzeptor‐Komponenten 1,4‐Dimethyl‐2,5‐dinitrobenzol und 1,4‐Dimethoxy‐2,5‐dimethylbenzol keine spektroskopisch nachweisbare Charge‐Transfer(CT)‐Komplexbildung zeigen, haben die entsprechenden Donor‐Akzeptor‐[2.2]Paracyclophane 3 und 4 starke CT‐Absorptionen im Bereich zwischen 450 und 600 nm. Zwischen 3 und 4 bestehen beträchtliche Extinktionsunterschiede der CT‐Banden, die auf die unterschiedliche Orientierung des Donor‐Akzeptor‐Systems zurückgeführt werden.