English
 
Help Privacy Policy Disclaimer
  Advanced SearchBrowse

Item

ITEM ACTIONSEXPORT

Released

Journal Article

Konjugation in makrocyclischen Bindungssystemen, XXIX. Synthese und Eigenschaften von Benzo[18]annulen

MPS-Authors
/persons/resource/persons95446

Staab,  Heinz A.
Department of Organic Chemistry, Max Planck Institute for Medical Research, Max Planck Society;

/persons/resource/persons231778

Meissner,  Ute E.
Department of Organic Chemistry, Max Planck Institute for Medical Research, Max Planck Society;

/persons/resource/persons238431

Gensler,  Annelies
Max Planck Institute for Medical Research, Max Planck Society;

Fulltext (restricted access)
There are currently no full texts shared for your IP range.
Fulltext (public)
There are no public fulltexts stored in PuRe
Supplementary Material (public)
There is no public supplementary material available
Citation

Staab, H. A., Meissner, U. E., & Gensler, A. (1979). Konjugation in makrocyclischen Bindungssystemen, XXIX. Synthese und Eigenschaften von Benzo[18]annulen. Chemische Berichte, 112(12), 3907-3913. doi:10.1002/cber.19791121215.


Cite as: https://hdl.handle.net/21.11116/0000-0003-AEB6-C
Abstract
Benzo[18]annulen (1), in dem Benzol und [18] Annulen als besonders typische Strukturen benzoider und nicht‐benzoider aromatischer Systeme anelliert sind, wurde ausgehend von 2 über 3,4 (oder 5), 6 und 7 synthetisiert. Spektroskopische Eigenschaften von 1 wurden unter dem Gesichtspunkt der Störung der Annulen‐Konjugation durch die Benzo‐Anellierung untersucht. 1H‐NMR‐Spektren zeigen für 1 im Vergleich zu 7. der direkten Vorstufe ohne makrocyclische Konjugation, eine starke Hochfeld‐Verschiebung für die inneren Protonen und eine Tieffeld‐Verschiebung für die äußeren Protonen; dies beweist die Diatropie des [18]Annulen‐Systems in 1.