English
 
Help Privacy Policy Disclaimer
  Advanced SearchBrowse

Item

ITEM ACTIONSEXPORT

Released

Thesis

Bestimmung des Temperaturprofils der Troposphäre mit einem Zwei-Frequenz-LIDAR

MPS-Authors

Theopold,  Felix A.
MPI for Meteorology, Max Planck Society;

External Resource
No external resources are shared
Fulltext (restricted access)
There are currently no full texts shared for your IP range.
Fulltext (public)

08_examensarbeit_txt.pdf
(Publisher version), 6MB

Supplementary Material (public)
There is no public supplementary material available
Citation

Theopold, F. A. (1990). Bestimmung des Temperaturprofils der Troposphäre mit einem Zwei-Frequenz-LIDAR. PhD Thesis, University of Hamburg, Hamburg.


Cite as: https://hdl.handle.net/21.11116/0000-0005-AC64-9
Abstract
Die Bestimmung des vertikalen Profils der troposphärischen Temperatur mit einem djfferentiel-
len Absorption-LIDAR (DIAL) beruht auf der temperaturabhängigen Absorption spektral schmal-
bandigen, gepulsten Laserlichtes durch Sauerstoff in der Atmosphäre. Die Fehleranalyse zeigt zum
einen die hohen Anforderungen, die von dem Lasersystem zu erfüllen sind. Darüber hinaus macht sie
deutlich, daß die Vernachlässigung der Rayleigh-Brillouin-Streuung für realistische atmosphärische
Situationen zu einem Fehler von bis zu 10K in der Temperaturb estimmung fiihren kamt. Der Auf-
bau und die für eine DIAL "Messung unzureichenden Eigenschaften eines Lasersystems auf der Basis
eines Dauerstrich Fa.rbstofil-Ringlasers mit a.nscl1ıließender Impulsverst ärkung werden dargelegt. Die
Messungen mit einem DIAL-System, das aus zwei durch Excimer-Laser gepumpten Farbstoff-Lasern
besteht, bestätigen das Ergebnis der theoretischen Analyse. Temperaturprofile der planetarischen
Grenzschicht konnten mit einer zeitlichen Auflösung von einer halben Stunde und einer räumlichen
Auflösung von 82.5m bestiımnt werden. Dabei betrug der absolute Temperaturfehler 5K und der
Fehler des Temperaturgradienten 0.5K/100m.