English
 
Help Privacy Policy Disclaimer
  Advanced SearchBrowse

Item

ITEM ACTIONSEXPORT

Released

Journal Article

Organisatorische Voraussetzungen der Funktionsfähigkeit der Gewerkschaften in der Bundesrepublik Deutschland

MPS-Authors
There are no MPG-Authors in the publication available
Fulltext (restricted access)
There are currently no full texts shared for your IP range.
Fulltext (public)
There are no public fulltexts stored in PuRe
Supplementary Material (public)
There is no public supplementary material available
Citation

Scharpf, F. W. (1978). Organisatorische Voraussetzungen der Funktionsfähigkeit der Gewerkschaften in der Bundesrepublik Deutschland. Gewerkschaftliche Monatshefte, 29(10), 578-588.


Cite as: https://hdl.handle.net/21.11116/0000-0006-A42D-F
Abstract
Die Strukturprinzipien des DGB, Industriegewerkschaft und Einheitsgewerkschaft, dürfen nicht in Frage gestellt werden, wenn die Gewerkschaften in der Lage bleiben sollen, Arbeitnehmerinteressen gesamtwirtschaftlich sinnvoll und solidarisch zu definieren. Gewerkschaftliche Politik findet im Spannungsfeld zwischen den Arbeitgebern und der Abhängigkeit von der Handlungsbereitschaft der Mitglieder statt. Dazu bedarf es strategisch-taktischer Flexibilität, die nicht durch einen Eingriff in die Binnenstruktur der Gewerkschaften eingeengt werden sollte.