Deutsch
 
Hilfe Datenschutzhinweis Impressum
  DetailsucheBrowse

Datensatz

DATENSATZ AKTIONENEXPORT

Freigegeben

Zeitschriftenartikel

Organisatorische Voraussetzungen der Funktionsfähigkeit der Gewerkschaften in der Bundesrepublik Deutschland

MPG-Autoren
Es sind keine MPG-Autoren in der Publikation vorhanden
Volltexte (beschränkter Zugriff)
Für Ihren IP-Bereich sind aktuell keine Volltexte freigegeben.
Volltexte (frei zugänglich)
Es sind keine frei zugänglichen Volltexte in PuRe verfügbar
Ergänzendes Material (frei zugänglich)
Es sind keine frei zugänglichen Ergänzenden Materialien verfügbar
Zitation

Scharpf, F. W. (1978). Organisatorische Voraussetzungen der Funktionsfähigkeit der Gewerkschaften in der Bundesrepublik Deutschland. Gewerkschaftliche Monatshefte, 29(10), 578-588.


Zitierlink: https://hdl.handle.net/21.11116/0000-0006-A42D-F
Zusammenfassung
Die Strukturprinzipien des DGB, Industriegewerkschaft und Einheitsgewerkschaft, dürfen nicht in Frage gestellt werden, wenn die Gewerkschaften in der Lage bleiben sollen, Arbeitnehmerinteressen gesamtwirtschaftlich sinnvoll und solidarisch zu definieren. Gewerkschaftliche Politik findet im Spannungsfeld zwischen den Arbeitgebern und der Abhängigkeit von der Handlungsbereitschaft der Mitglieder statt. Dazu bedarf es strategisch-taktischer Flexibilität, die nicht durch einen Eingriff in die Binnenstruktur der Gewerkschaften eingeengt werden sollte.