English
 
Help Privacy Policy Disclaimer
  Advanced SearchBrowse

Item

ITEM ACTIONSEXPORT

Released

Contribution to Collected Edition

Internet und politische Beteiligung

MPS-Authors
/persons/resource/persons41250

Mayntz,  Renate
Globale Strukturen und ihre Steuerung, MPI for the Study of Societies, Max Planck Society;

External Resource
Fulltext (restricted access)
There are currently no full texts shared for your IP range.
Fulltext (public)
There are no public fulltexts stored in PuRe
Supplementary Material (public)
There is no public supplementary material available
Citation

Mayntz, R. (2020). Internet und politische Beteiligung. In M. Nagel, P. Kenis, P. Leifeld, & H.-J. Schmedes (Eds.), Politische Komplexität, Governance von Innovationen und Policy-Netzwerke: Festschrift für Volker Schneider (pp. 3-7). Wiesbaden: Springer VS. doi:10.1007/978-3-658-30914-5_1.


Cite as: https://hdl.handle.net/21.11116/0000-0006-E14B-8
Abstract
Mit Ausnahme des Marxismus spielt die Technik in den wichtigsten sozialwissenschaftlichen Ansätzen keine zentrale begriffliche Rolle. Für einen Politikwissenschaftler eher ungewöhnlich, hat Volker Schneider sich am Beginn seiner beruflichen Karriere mit dem Bildschirmtext bzw. dem Videotext beschäftigt (Schneider 1989), einem neuen technischen Mittel der zwischenmenschlichen Kommunikation. Sein Interesse an Technik ging über Bildschirmtext bzw. Videotext hinaus (Schneider 2001). Hier kann man ansetzen, um eine neue Idee für Herrn Schneiders sozialwissenschaftliches Interesse zu entwickeln – ein Interesse, das ihm auch nach der Emeritierung bleibt.