English
 
Help Privacy Policy Disclaimer
  Advanced SearchBrowse

Item

ITEM ACTIONSEXPORT

Released

Journal Article

Die Physik Dynamischer Tropfen

MPS-Authors
/persons/resource/persons189429

Weber,  Christoph A.
Max Planck Institute for the Physics of Complex Systems, Max Planck Society;

/persons/resource/persons184590

Hubatsch,  Lars
Max Planck Institute for the Physics of Complex Systems, Max Planck Society;

/persons/resource/persons145744

Jülicher,  Frank
Max Planck Institute for the Physics of Complex Systems, Max Planck Society;

External Resource
No external resources are shared
Fulltext (restricted access)
There are currently no full texts shared for your IP range.
Fulltext (public)
There are no public fulltexts stored in PuRe
Supplementary Material (public)
There is no public supplementary material available
Citation

Weber, C. A., Hubatsch, L., & Jülicher, F. (2020). Die Physik Dynamischer Tropfen. Physik-Journal, 19(12), 42-47.


Cite as: https://hdl.handle.net/21.11116/0000-0009-DB11-D
Abstract
Zellen führen biochemische Prozesse aus, um zentrale Abläufe wie die Zellteilung zu realisieren. Bei der dafür erforderlichen raumzeitlichen Organisation der zellulären Prozesse kommt den Organellen eine wichtige Rolle zu. Organellen wie die Mitochondrien oder der Zellkern sind durch Membranen von ihrer Umgebung getrennt. Diese ermöglichen es ihnen, in ihrem Inneren
geeignete biochemische Bedingungen für biologische Prozesse zu erzeugen. Doch es gibt auch membranlose Organellen. Wie bewahren diese ihre chemische Identität? Hierbei kommt die Koexistenz proteinreicher,
flüssiger Phasen ins Spiel. Ausgehend von der Physik der Phasenseparation ist ein tieferes Verständnis der Dynamik und raumzeitlichen Organisation biochemischer Prozesse möglich.