English
 
Help Privacy Policy Disclaimer
  Advanced SearchBrowse

Item

ITEM ACTIONSEXPORT

Released

Book

Wie Schnecken sich in Schale werfen: Muster tropischer Meeresschnecken als dynamische Systeme

MPS-Authors
/persons/resource/persons273992

Meinhardt,  H       
Department Molecular Biology Gierer, Max Planck Institute for Developmental Biology, Max Planck Society;

External Resource
No external resources are shared
Fulltext (restricted access)
There are currently no full texts shared for your IP range.
Fulltext (public)
There are no public fulltexts stored in PuRe
Supplementary Material (public)
There is no public supplementary material available
Citation

Meinhardt, H. (1997). Wie Schnecken sich in Schale werfen: Muster tropischer Meeresschnecken als dynamische Systeme. Berlin, Germany: Springer.


Cite as: https://hdl.handle.net/21.11116/0000-000F-C1C9-4
Abstract
Die Dekors auf den Gehäusen tropischer Meeresschnecken sind nicht nur beeindruckend schön, sondern sie erzählen auch ein Stück biologischer Entwicklungsgeschichte. Die dekorativen Muster sind Protokolle ihrer eigenen Entstehung, die nach ähnlichen Gesetzmäßigkeiten abläuft wie die Dünenbildung oder die Ausbreitung einer Grippewelle. Hans Meinhardt hat die dynamischen Prozesse bei der Musterbildung analysiert und in Computersimulationen naturgetreu nachgezeichnet. Sein Buch begeistert gleichermaßen durch die erstaunlichen wissenschaftlichen Erkenntnisse wie durch die faszinierenden Abbildungen. Wer am PC selbst Simulationen durchführen und variieren möchte, dem bietet die beiliegende Diskette mit den entsprechenden Algorithmen ein weites Spielfeld.