English
 
Help Privacy Policy Disclaimer
  Advanced SearchBrowse

Item

ITEM ACTIONSEXPORT

Released

Journal Article

Lebensführungsschuld und Lebensleistung: Die Persönlichkeit vor Gericht

MPS-Authors
There are no MPG-Authors in the publication available
External Resource
No external resources are shared
Fulltext (restricted access)
There are currently no full texts shared for your IP range.
Fulltext (public)

GRZ_Sonderausgabe23_Weigel.pdf
(Any fulltext), 93KB

Supplementary Material (public)
There is no public supplementary material available
Citation

Weigel, J. S. (2023). Lebensführungsschuld und Lebensleistung: Die Persönlichkeit vor Gericht. Göttinger Rechtszeitschrift, 6, 24-29. doi:10.55053/2023-6-sonder-1340.


Cite as: https://hdl.handle.net/21.11116/0000-0010-3156-6
Abstract
Den Fokus weniger auf die Tatschuld, sondern mehr auf die „Lebensführung“ und die Persönlichkeit des Täters zu legen, wird seit langem in der deutschen Strafrechtswissenschaft diskutiert. In diesem Beitrag sollen zwei Konzepte einer solchen „Lebensführungsschuld“ dargestellt und im Kontext der Berücksichtigung einer „Lebensleistung“ in der deutschen Rechtsprechung untersucht werden.