English
 
Help Privacy Policy Disclaimer
  Advanced SearchBrowse

Item

ITEM ACTIONSEXPORT

Released

Magazine Article

Das Comeback eines Reformmodells? Die duale Berufsausbildung in Zeiten der Wirtschaftskrise

MPS-Authors
/persons/resource/persons41147

Busemeyer,  Marius R.
Institutioneller Wandel im gegenwärtigen Kapitalismus, MPI for the Study of Societies, Max Planck Society;

Fulltext (restricted access)
There are currently no full texts shared for your IP range.
Fulltext (public)

mpifg_zs11_3.pdf
(Any fulltext), 947KB

Supplementary Material (public)
There is no public supplementary material available
Citation

Busemeyer, M. R. (2011). Das Comeback eines Reformmodells? Die duale Berufsausbildung in Zeiten der Wirtschaftskrise. Gesellschaftsforschung, (1), 3-8.


Cite as: https://hdl.handle.net/11858/00-001M-0000-0012-4003-5
Abstract
Das duale Ausbildungssystem durchläuft seit einigen Jahren einen grundlegenden Transformationsprozess, und die Ausbildung wird immer stärker an den Bedürfnissen der betrieblichen Praxis ausgerichtet. Diese Neuausrichtung hat sich in den Jahren der Wirtschafts- und Finanzkrise bewährt, denn das betriebliche Angebot an Ausbildungsstellen ist nicht eingebrochen und die Jugendarbeitslosigkeit bleibt auf niedrigem Niveau. Allerdings besteht weiter Reformbedarf, denn das kurzfristige Comeback der dualen Ausbildung hat das strukturelle Problem der Ausgrenzung gering qualifizierter Jugendlicher nicht nachhaltig gelöst.