日本語
 
Help Privacy Policy ポリシー/免責事項
  詳細検索ブラウズ

アイテム詳細


公開

書籍

Horizontale Politikverflechtung: Zur Theorie von Verhandlungssystemen

MPS-Authors
/persons/resource/persons41136

Benz,  Arthur
Projektbereiche vor 1997, MPI for the Study of Societies, Max Planck Society;

/persons/resource/persons41288

Scharpf,  Fritz W.
Projektbereiche vor 1997, MPI for the Study of Societies, Max Planck Society;

/persons/resource/persons41341

Zintl,  Reinhard
Projekte von Gastwissenschaftlern und Postdoc-Stipendiaten, MPI for the Study of Societies, Max Planck Society;
Universität der Bundeswehr, München;

External Resource
There are no locators available
Fulltext (restricted access)
There are currently no full texts shared for your IP range.
フルテキスト (公開)

mpifg_m92_10.pdf
(全文テキスト(全般)), 12MB

付随資料 (公開)
There is no public supplementary material available
引用

Benz, A., Scharpf, F. W., & Zintl, R. (1992). Horizontale Politikverflechtung: Zur Theorie von Verhandlungssystemen. Frankfurt a.M.: Campus Verlag.


引用: https://hdl.handle.net/11858/00-001M-0000-0012-5ABC-7
要旨
Politik verlagert sich immer mehr aus parlamentarischen oder hierarchischen Institutionen in pluralistische, korporatistische oder intergouvernementale Verhandlungssysteme, in denen Vorhaben nur mit der Zustimmung aller Beteiligten verwirklicht werden können. Die Funktionsweise solcher Verhandlungssysteme ist in der Politikwissenschaft noch wenig erforscht.
Die Beiträge des Bandes beziehen sich auf das empirisch untersuchte Beispiel der Zusammenarbeit zwischen Hamburg und Schleswig-Holstein. Das theoretische Interesse gilt der Frage, unter welchen Bedingungen Verhandlungslösungen die gleiche Leistungsfähigkeit erreichen können, wie sie von einer etwaigen Vereinigung der beiden Länder erwartet wird.