hide
Free keywords:
-
Abstract:
Schaut man sich an, wie Entscheidungen im Bereich der Finanzmarktregulierung getroffen werden,
so drängt sich auf den ersten Blick die Übermacht der Finanzlobby auf. Selbst nach der letzten globalen
Banken- und Finanzkrise im Jahr 2008 betrieb die Finanzbranche massives Lobbying, um die
Reformbemühungen zu torpedieren. Wer sich einzig und allein auf die Macht der Finanzindustrie
konzentriert, übersieht allerdings, dass sich nach der Finanzkrise auch Nichtregierungsorganisationen,
Verbraucherverbände und Gewerkschaften neu formiert haben, um sich für eine Neugestaltung der
Finanzmarktregulierung einzusetzen. Lisa Kastner zeigt, wie die Zivilgesellschaft im Reformprozess
zunehmend als wichtiges Gegengewicht zur Finanzbranche agierte.