Deutsch
 
Hilfe Datenschutzhinweis Impressum
  DetailsucheBrowse

Datensatz

DATENSATZ AKTIONENEXPORT
  Kurzfristig denken, kriminell handeln

Deitzer, J., Kübel, S., & Van Gelder, J.-L. (2023). Kurzfristig denken, kriminell handeln.

Item is

Externe Referenzen

einblenden:
ausblenden:
externe Referenz:
https://www.mpg.de/19634768/mpi-csl_jb_2022?c=151885 (beliebiger Volltext)
Beschreibung:
-
OA-Status:
Keine Angabe

Urheber

einblenden:
ausblenden:
 Urheber:
Deitzer, Jessica1, Autor           
Kübel, Sebastian1, Autor           
Van Gelder, Jean-Louis1, Autor           
Affiliations:
1Criminology, Max Planck Institute for the Study of Crime, Security and Law, Max Planck Society, ou_2489695              

Inhalt

einblenden:
ausblenden:
Schlagwörter: -
 Zusammenfassung: Kurzfristig denkende – das heißt impulsive, sensationslüsterne und wenig zukunftsorientierte – Menschen begehen mit höherer Wahrscheinlichkeit Straftaten. In unserer Forschung befassen wir uns mit den Einflüssen und Erfahrungen, die solche Denkweisen formen. Demnach sind etwa ein raues und unberechenbares Umfeld, Viktimisierung, und ein früher erster Polizeikontakt mit kurzfristigen Denkweisen verbunden. Unsere Ergebnisse tragen dazu bei, den Zusammenhang zwischen kurzfristigem Denken bei Jugendlichen und späterer Kriminalität zu erklären.

Details

einblenden:
ausblenden:
Sprache(n): deu - German
 Datum: 2023
 Publikationsstatus: Online veröffentlicht
 Seiten: -
 Ort, Verlag, Ausgabe: -
 Inhaltsverzeichnis: -
 Art der Begutachtung: -
 Identifikatoren: -
 Art des Abschluß: -

Veranstaltung

einblenden:

Entscheidung

einblenden:

Projektinformation

einblenden:

Quelle 1

einblenden:
ausblenden:
Titel: Jahrbuch 2022 der Max-Planck-Gesellschaft
Genre der Quelle: Reihe
 Urheber:
Max Planck Society, Herausgeber              
Affiliations:
-
Ort, Verlag, Ausgabe: -
Seiten: - Band / Heft: - Artikelnummer: - Start- / Endseite: - Identifikator: -